Category:Sonnenstraße 4 (Pfaffenhofen an der Ilm)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Gasthof; Sonnenstraße 4 (Pfaffenhofen an der Ilm); zweigeschossiger Eckbau mit Satteldach, Mezzaningeschoss, rustiziertem Erdgeschoss und Zwerchgiebel, nach Brand 1878 wiederaufgebaut</nowiki>
Sonnenstraße 4 (Pfaffenhofen an der Ilm) 
Upload media
Instance of
LocationPfaffenhofen an der Ilm, Pfaffenhofen, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Sonnenstraße 4
Heritage designation
Map48° 31′ 45.05″ N, 11° 30′ 23.51″ E
Authority file
Wikidata Q41244920
Bavarian monument authority ID: D-1-86-143-68
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 27112
Edit infobox data on Wikidata

In der Sonnenstraße 4 der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm steht dieser Gasthof. Es ist ein zweigeschossiger Eckbau mit Satteldach, Mezzaningeschoss, rustiziertem Erdgeschoss und Zwerchgiebel, nach Brand 1878 wiederaufgebaut.

Er besitzt eine Fassadenfigur der Muttergottes, gusseisern, um 1900.

Der Gasthof mit Fassadenfigur ist ein geschütztes Baudenkmal mit der Nummer D-1-86-143-68.

Media in category "Sonnenstraße 4 (Pfaffenhofen an der Ilm)"

This category contains only the following file.