Category:St. Bartholomäus (Köln-Ehrenfeld)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
English: The St. Bartholomäuskirche in Köln-Ehrenfeld was erected in 1959/1960 by architect Hans Schwippert. After the union of the parrishes of St. Rochus, St. Dreikönigen und St. Bartholomäus the church was rarely used and converted into a columbarium in 2014 by architects Kissler + Effgen.
Deutsch: Die St. Bartholomäuskirche in Köln-Ehrenfeld wurde 1959/1960 von Hans Schwippert entworfen und steht unter Denkmalschutz. Aus den drei Pfarreien St. Rochus, St. Dreikönigen und St. Bartholomäus gründete sich 2002 die katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus für die Stadtbezirke Bickendorf und Ossendorf. Aufgrund veränderter pastoraler Anforderungen wurde die St. Bartholomäuskirche nur noch selten für Gottesdienste genutzt. Daher entschied die Kirchengemeinde 2006, die Kirche durch die Architekten Kissler + Effgen zu einem Kolumbarium umgestalten zu lassen und hier ca. 2.000 Urnengräber anzubieten. St. Bartholomäuskirche wurde 2014 als Grabeskirche eröffnet.
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Köln, no. 7460.
<nowiki>St. Bartholomäus; St. Bartholomäus; church in Cologne; كنيسة في ألمانيا; Kirche in Köln-Ehrenfeld; kerkgebouw; Grabeskirche St. Bartholomäus</nowiki>
St. Bartholomäus 
church in Cologne
Upload media
Instance of
Named after
Patron saint
LocationEhrenfeld, Cologne, Cologne Government Region, North Rhine-Westphalia, Germany
Architect
Has use
Heritage designation
official website
Map50° 57′ 14.72″ N, 6° 54′ 10.54″ E
Authority file
Wikidata Q22681092
VIAF ID: 311455180
GND ID: 1060771322
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "St. Bartholomäus (Köln-Ehrenfeld)"

The following 30 files are in this category, out of 30 total.