Category:St. Gereon Gospel Book

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Evangeliar wurde vermutlich nach 984 angefertigte. Die prachtvoll und detailreich illustrierte Handschrift ist eine der frühesten aus dem Kölner Scriptorium, welches seinen Sitz vermutlich in der Kirche St. Pantaleon hatte. Auftraggeberin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Angehörige des ottonischen Herrscherhauses, vielleicht Adelheid von Burgund, die Gattin Ottos des Großen, oder Kaiserin Theophanu, die Mutter von Otto III. Der prachtvolle Codex gelangte 1824 mit der Handschriftensammlung von Franz Ferdinand Wallraff ins Historische Archiv. Eine Besonderheit findet sich zu Beginn des Matthäus-Evangeliums. Im mehrfach abgestuften Rahmen sind vier Medaillons eingefügt: Diese zeigen Otto III., seine Großmutter Adelheid und seine Mutter Theophanu, dazu das Lamm Gottes.

Media in category "St. Gereon Gospel Book"

The following 8 files are in this category, out of 8 total.