Category:Stadtpark Hain (Bamberg)

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist die Kategorie des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
D-4-61-000-231 (Wikidata)
Deutsch: Bamberg - Mühlwörth 18, 18a, 19a, 21; Theresienhain; Luisenhain - Volksgartenanlage. Sogenannter Bamberger Hain, Bürgerpark im Stil englischer Parkanlagen, 1803 auf Veranlassung von Stephan Freiherr von Stengel geschaffen, 1827 und 1836 erweitert, ausgestattet mit Staffagebauten. - Monopteros und Belvedere, beide vermutlich aus Seehof, letzteres 1911 versetzt. - Sandsteinfigur des hl. Nepomuk von 1747. - Denkmal für König Ludwig II. von Bayern 1911 von Fritz Christ und Philipp Kittler. - Im Musikpavillon von 1915 Spolien des 1815 von Ferdinand Freiherrn von Hohenhausen errichteten Badehauses. - Am Südende, der Hainspitze, Steinfigur des hl. Christophorus 1926 von Hans Leitherer.
<nowiki>Stadtpark Hain (Bamberg); Volksgartenanlage; taman di Jerman; Park in Deutschland; taman di Jerman; cultural heritage monument D-4-61-000-231 (0) in Bamberg, Bavaria; bouwwerk in Beieren, Duitsland</nowiki>
Stadtpark Hain (Bamberg) 
Park in Deutschland
Medium hochladen
Ist ein(e)
OrtBamberg, Oberfranken, Bayern, Deutschland
Adresse
  • Mühlwörth 18,Mühlwörth 18 a,Mühlwörth 19 a,Mühlwörth 21
Besteht aus
  • St. Nepomuk-Statue Luisenhain in Bamberg (D-4-61-000-231#2)
  • Monopteros Theresienhain in Bamberg (D-4-61-000-231#1)
  • Musikpavillon Theresienhain in Bamberg (D-4-61-000-231#4)
  • Heiligenfigur Luisenhain in Bamberg (D-4-61-000-231#5)
  • Denkmal Theresienhain in Bamberg (D-4-61-000-231#3)
Schutzkategorie
Karte49° 52′ 41″ N, 10° 54′ 12″ O
Normdatei
Wikidata Q2327755
BLfD-ID: D-4-61-000-231
BDA-Baudenkmal-ID: 95521
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Es werden 3 von insgesamt 3 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)

L

T

Medien in der Kategorie „Stadtpark Hain (Bamberg)“

Folgende 13 Dateien sind in dieser Kategorie, von 13 insgesamt.