Category:Villa Käthe-Kollwitz-Ufer 88

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Deutsch: Villa zur Lippe (auch Villa Schweighofer) in Dresden-Blasewitz, Käthe-Kollwitz-Ufer 88, errichtet 1903/04 für den Schauspieler Felix Schweighofer und die Opernsängerin Fritzi Blum; Architekt: Richard Schleinitz, Besitzer ab 1911 war Prinz Julius zur Lippe (1873–1952), jetzt vom vom Sächsischen Landkreistag genutzt, siehe Siegfried Thiele: 99 Villen, HochlandVerlag Pappritz, 2009, S. 45, ISBN 978-3-934047-58-7 und [1].
Diese Kategorie zeigt das sächsische Kulturdenkmal mit der ID 09212769 KDSa/09212769(andere).
(Wikidata)
<nowiki>Villa zur Lippe; Villa Käthe-Kollwitz-Ufer 88; building in Dresden, Germany; Gebäude in Dresden; будівля в Німеччині; bouwwerk in Duitsland</nowiki>
Villa zur Lippe 
Gebäude in Dresden
Medium hochladen
Ist ein(e)
Benannt nach
OrtDresden, Sachsen, Deutschland
Straße
Schutzkategorie
Karte51° 03′ 30,85″ N, 13° 47′ 42,97″ O
Normdatei
Wikidata Q48370777
LfDS-Objekt-ID: 09212769
OpenStreetMap-Linienkennung: 60900223
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Medien in der Kategorie „Villa Käthe-Kollwitz-Ufer 88“

Folgende 37 Dateien sind in dieser Kategorie, von 37 insgesamt.