Category:WAB He 2/2 51–58

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen
English: Electric rack railway locomotives He 2/2 51–58 of the Wengernalp Railway (WAB) in Switzerland, four of them were sold to Schynige Platte-Bahn (SPB), owned by Berner Oberland-Bahnen (BOB), a snumbers 15–18.
Français : Locomotives électriques à crémaillère He 2/2 51–58 du chemin de fer du Wengernalp (WAB) en Suisse, dont qutre lococomotives étaient vendus au Schynige Platte-Bahn (SPB) dont le propriétaire est le chemin de fer du Oberland Bernois (BOB), ou ils roulaient comme n° 15–18.
Deutsch: Elektrische Zahnradlokomotiven He 2/2 51–58 der Wengernalpbahn (WAB) in der Schweiz. Vier Loks wurden als Nr. 15–18 an die Berner Oberland-Bahnen (BOB) für deren Schynige Platte-Bahn (SPB) verkauft. Charakteristikum der Loks sind die runden Maschinenraumfenster. Allerdings erhielt He 2/2 54 bei einem Umbau rechteckige Maschinenraumfenster.
<nowiki>WAB He 2/2 51–58; WAB He 2/2 51 to 58; Serie von elektrischen Zahnradlokomotiven für Gleichspannung von 1’500 Volt und eine Spurweite von 800 mm; class of 8 Swiss electric rack locomotives; WAB He 2/2 51 bis 58; SPB He 2/2 14 bis 18</nowiki>
WAB He 2/2 51–58 
Serie von elektrischen Zahnradlokomotiven für Gleichspannung von 1’500 Volt und eine Spurweite von 800 mm
Medium hochladen
Ist ein(e)
  • Lokomotivbaureihe
Unterklasse von
Ort
  • Schweiz
Ursprungsland
Betreiber
  • Wengernalpbahn AG
Hersteller
Länge
  • 5.740 mm
Geschwindigkeit
  • 12 km/h
Produktionsmenge
  • 8
Normdatei
Infoboxdaten auf Wikidata bearbeiten

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält folgende Unterkategorie:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)