File:0 Char Renault FT - Musée de l'armée à Paris 1.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.860 × 2.573 Pixel, Dateigröße: 4,57 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Français : Char léger Renault FT 17 de 6,5 T (1916) prévu pour un équipage de 2 hommes (chef de char/tireur et chauffeur), équipé d’une tourelle à révolution totale armée d’un canon court de 37 mm semi-automatique, pourvu d’un blindage en acier d’une épaisseur maximum de 22 mm ( tourelle) et 6 mm (plancher), dont le moteur de 16 Cv permettait d’atteindre la vitesse maximum de 8 Km/Hr, exposé dans le musée de l’armée de l’Hôtel de Invalides à Paris.
English: Light tank Renault FT 17 of 6.5 T (1916) intended for a crew of 2 men (tank commander / gunner and driver), equipped with a turret with total revolution armed with a short barrel of 37 mm semi-automatic , provided with a steel armor with a maximum thickness of 22 mm (turret) and 6 mm (floor), whose 16 hp engine allowed to reach the maximum speed of 8 km / hr, exhibited in the museum of the army of the Hôtel de Invalides in Paris.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jean-Pol GRANDMONT
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This illustration was made by Jean-Pol GRANDMONT

Please credit this : Jean-Pol GRANDMONT

An email to

Jean-Pol GRANDMONT would be appreciated.

Andere Versionen
Kameraposition48° 51′ 23,52″ N, 2° 18′ 45,66″ O  Heading=292.5° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:17, 25. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 12:17, 25. Mai 20203.860 × 2.573 (4,57 MB)Jean-Pol GRANDMONT (Diskussion | Beiträge){{Information |description ={{fr|1=Char léger Renault FT 17 de 6,5 T (1916) prévu pour un équipage de 2 hommes (chef de char/tireur et chauffeur), équipé d’une tourelle à révolution totale armée d’un canon court de 37 mm semi-automatique, pourvu d’un blindage en acier d’une épaisseur maximum de 22 mm ( tourelle) et 6 mm (plancher), dont le moteur de 35 Cv permettait d’atteindre la vitesse maximum de 8 Km/Hr, exposé dans le musée de l’armée de l’Hôtel de Invalides à Paris.}} {{en|1=Light...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten