File:0 Duchesse Anne (trois-mâts carré) 1.JPG

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.054 × 3.238 Pixel, Dateigröße: 6,97 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Français : Le Duchesse Anne ex-Grossherzogin Elisabeth, le dernier trois-mâts carré, conservé en France. Construit en 1901 par le chantier Johann C. Tecklenborg de Bremerhaven-Geestemünde (Brême) selon les plans de Georg W. Claussen. Il fait maitenant partie du musée maritime de Dunkerque en tant que bateau musée.
Deutsch: Die Duchesse Anne ex - Grossherzogin Elisabeth, der letzte in Frankreich erhaltene Dreimastplatz. 1901 von der Werft Johann C. Tecklenborg in Bremerhaven-Geestemünde (Bremen) nach Plänen von Georg W. Claussen erbaut. Derzeit ist er Teil des Dunkirk Maritime Museum als Museumsschiff.
English: The Duchesse Anne formely called - Grossherzogin Elisabeth , the last three-masted square, preserved in France. Built in 1901 by the Johann C. Tecklenborg shipyard in Bremerhaven-Geestemünde (Bremen) according to plans by Georg W. Claussen. It is currently part of the Dunkirk Maritime Museum as museum ship.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Jean-Pol GRANDMONT
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
This illustration was made by Jean-Pol GRANDMONT

Please credit this : Jean-Pol GRANDMONT

An email to

Jean-Pol GRANDMONT would be appreciated.

Andere Versionen
Kameraposition51° 02′ 15,48″ N, 2° 22′ 20,26″ O  Heading=292.5° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz[Bearbeiten]

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:40, 20. Aug. 2020Vorschaubild der Version vom 12:40, 20. Aug. 20205.054 × 3.238 (6,97 MB)Jean-Pol GRANDMONT (Diskussion | Beiträge){{Information |description ={{fr|1=Le ''' Duchesse Anne''' ex-''Grossherzogin Elisabeth'', le dernier trois-mâts carré, conservé en France. Construit en 1901 par le chantier Johann C. Tecklenborg de Bremerhaven-Geestemünde (Brême) selon les plans de Georg W. Claussen. Il fait maitenant partie du musée maritime de Dunkerque en tant que ''' bateau musée'''.}} {{de|1=Die ''' Duchesse Anne'''...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten