File:11113439514 6508b4456e o „Die Altstadt Hannover im 16. Jahrhundert“ etwa von Westen gesehen (Linden) u.a. links mit Nikolaikapelle und Steintor, rechts inneres und äußeres Aegidientor und Marienkapelle.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(4,486 × 1,531 pixels, file size: 4.08 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Abdruck einer nur in Teilen einigermaßen realistischen Ansicht der (Alt-)Stadt Hannover von Osten her, etwa vom Standort des ehemaligen Dorfes Linden, das hier noch nicht einmal durch eine Wegeführung oder den Flussübergang über die Ihme angedeutet ist. Schon die Untertitelung " ... im 16. Jahrhundert" dürfte falsch sein, da die Befestigung der Calenberger Neustadt (hier durch die Stadtmauer im Vordergrund angedeutet) erst nach der Residenznahme Hannovers durch Herzog Georg von Calenberg 1636 begann, mitten im Dreißigjährigen Krieg, also im 17. Jahrhundert. Immerhin ist links die Nikolaikapelle zu sehen, rechts davon das äußere und innere Steintor. Rechts auf der Ansicht ist das äußere und innere Aegidientor zu sehen, noch weiter rechts die ehemalige Marienkapelle ... Die wiedergegebene Stich (eines noch unidentifizierten Kupferstechers ?) entstammt dem von dem Historiker August Jugler (1833-1888) herausgegebenen Buch Aus Hannovers Vorzeit. Ein Beitrag zur deutschen Cultur-Geschichte ... Mit 23 photolithographischen Abbildungen, etc. und wurde ursprünglich 1876 von der Aubeldruck-Anstalt, Aubel & Kaiser, Lindenhöhe [38 b] bei Cöln gedruckt. Das hier zu sehende Digitalisat wurde im Rahmen einer umfangreicheren Aktion der British Library auf der Plattform Flickr hochgeladen (anstatt direkt hier bei Commons), von dort in höchstmöglicher Größe heruntergeladen, dann mit einem Foto-Bearbeitungsprogramm per "Autokontrast" abgedunkelt und endlich hier hochgeladen. Der Begleittext aus dem Buch fehlt noch - und enthält möglicherweise den Hinweis auf den ursprünglichen Urheber ...
Date circa 1650
date QS:P,+1650-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Source https://www.flickr.com/photos/britishlibrary/tags/sysnum001910891
Author noch unidentizierter Kupferstecher

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


You must also include a United States public domain tag to indicate why this work is in the public domain in the United States. Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Jamaica has 95 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Honduras has a general copyright term of 75 years, but it does implement the rule of the shorter term. Copyright may extend on works created by French who died for France in World War II (more information), Russians who served in the Eastern Front of World War II (known as the Great Patriotic War in Russia) and posthumously rehabilitated victims of Soviet repressions (more information).

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current10:36, 6 February 2014Thumbnail for version as of 10:36, 6 February 20144,486 × 1,531 (4.08 MB)Bernd Schwabe in Hannover (talk | contribs)

There are no pages that use this file.

Metadata