File:20160429400DR Rosenthal-Bielatal Schweizermühle 14 Lässigs Villa.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.264 × 2.443 Pixel, Dateigröße: 4,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Rosenthal-Bielatal: Schweizermühle 14, Lässigs Villa (auch Villa Jordan oder Turmvilla)

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: 29.04.2016 01824 Rosenthal (Rosenthal-Bielatal), Schweizermühle 14: Lässigs Villa (GMP: 50.847990,14.043235). Die kleine Ansiedlung Schweizermühle geht auf ein im 15. Jahrhundert erstmals erwähntes Hammerwerk (Oberhütte) zurück. Die Schweizermühle war Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebter Badeort beim deutschen und europäischen Hochadel. Der Schwede Martin von Bergwall hatte sich 1846 auf seinem Parkgrundstück - heute Schwedengarten genannt - eine Villa im italienischen Still errichtet. Das heute hier stehende villenartige Wohnhaus mit Uhrenturm und Nischenfigur an der Fassade wurde 1868/69 anstelle des Hauses Bergwall errichtet. Erbauer war Gustav Adolph Lässig, doch seit 1875 befand sich das Gebäude im Besitz des Schokoladenfabrikanten Jordan (daher auch Villa Jordan oder Turmvilla). In der DDR-Zeit dienten die Gebäude im Areal Schweizermühle als Erholungs- und Ferienheim, Tuberkuloseheilstätte und Altersheim. Lange vom Verfall bedroht, hat der neue Eigentümer Thomas Winkler die Villa ab 2008 sachkundig restauriert. [SAM5014.JPG]20160429400DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition50° 50′ 52,76″ N, 14° 02′ 35,65″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:29, 11. Aug. 2019Vorschaubild der Version vom 10:29, 11. Aug. 20193.264 × 2.443 (4,22 MB)Jörg Blobelt (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten