File:Abad 02.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.482 × 3.598 Pixel, Dateigröße: 1,32 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

Objekt

José Abad: Reloj de la Muerte  wikidata:Q108516436 reasonator:Q108516436
Künstler
José Abad  (1942–) wikidata:Q11212968
 
José Abad
Alternative Namen
Geburtsname: Juan José González Hernández-Abad; Pseudonym: José Abad
Beschreibung spanischer Bildhauer
Geburtsdatum 24. September 1942 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort San Cristóbal de La Laguna
Normdatei
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Reloj de la Muerte
label QS:Len,"Reloj de la Muerte"
label QS:Lde,"Reloj de la Muerte"
Objektart Skulptur Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
Deutsch: Die Skulptur des 1942 in La Laguna (Tenerife) geborenen Künstlers Juan José González Hernández-Abad wurde im Jahr 1973 im Rahmen der „Exposición Internacional de Escultura en la Calle“ der Architektenkammer der Kanarischen Inseln auf der Avenida de los Reyes Catolicos in Santa Cruz de Tenerife aufgestellt . Die Maße sind 6,00 m x 2,00 m x 2,00 m.
Datum 1973 Auf Wikidata bearbeiten
Objektposition
28° 27′ 32″ N, 16° 15′ 51,3″ W Strukturierte Daten auf Commons bearbeiten Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Fotografie

Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Koppchen
Objektposition28° 27′ 32,23″ N, 16° 15′ 51,22″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Dieses Bild wurde digital nachbearbeitet. Folgende Änderungen wurden vorgenommen: Perspektive berichtigt, Verunreinigungen entfernt, Schärfentiefe abgemildert. Bearbeitet von Koppchen.

Spain

The photographical reproduction of this work is covered under the article 35.2 of the Royal Legislative Decree 1/1996 of April 12, 1996, and amended by Law 5/1998 of March 6, 1998, which states that:
Works permanently located in parks or on streets, squares or other public thoroughfares may be freely reproduced, distributed and communicated by painting, drawing, photography and audiovisual processes.
See COM:CRT/Spain#Freedom of panorama for more information.

català | English | Esperanto | español | français | galego | italiano | македонски | 中文 | +/−

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:14, 5. Jul. 2012Vorschaubild der Version vom 19:14, 5. Jul. 20122.482 × 3.598 (1,32 MB)Koppchen (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{de|1=Die Skulptur des 1942 in La Laguna (Tenerife) geborenen Künstlers Juan José González Hernández-Abad wurde im Jahr 1973 im Rahmen der „Exposición Internacional de Escultura en la Calle“ der Architektenkamme...

Die folgenden 45 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten