File:Adi Daliot und sein Vater Hubert Pollack.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adi_Daliot_und_sein_Vater_Hubert_Pollack.jpg(571 × 455 Pixel, Dateigröße: 52 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Adi Daliot, Sohn von Hubert Pollack, als er über die Rettungsaktivitäten seines Vaters für den Dokumentarfilm "Essential Link - Die Geschichte von Wilfrid Israel" gefilmt und interviewt wurde.
English: Adi Daliot, son of Hubert Pollack, when being filmed and interviewed for the documentary "The Essential Link - The Story of Wilfrid Israel".
Datum
Quelle Selbst fotografiert (Originaltext: This picture was taken on March 2nd, 2013 during the interview, by myself (Ophir Baer).Ophirbaer (talk) 09:18, 3 March 2021 (UTC))
Urheber Ophir Baer (Gesamtfoto), Ephraim Dgani (Portraitfoto im Hintergrund)
Remarks
InfoField
Deutsch: Das Portrait an der Wand de:File:Portrait of Hubert Pollack 1954.jpg mit ticket:2021040810004774 unter CC-by-sa/4.0, CC-by-sa/3.0 und GNU-FDL 1.2
Personality rights Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss.

Lizenz[Bearbeiten]

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Ursprüngliches Datei-Logbuch[Bearbeiten]

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Wdwdbot mithilfe des script bot_filetrans.pl (r120M).

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf de.wikipedia.
  • 2021-03-03 08:52:15 Ophirbaer (53506 Bytes) {{Information |Beschreibung = Adi Daliot, Sohn von Hubert Pollack, als er über die Rettungsaktivitäten seines Vaters für den Dokumentarfilm "Essential Link - Die Geschichte von Wilfrid Israel" gefilmt und interviewt wurde. |Quelle = Ophir Baer |Urheber = Ophir Baer |Datum = 2013-03-02 |Genehmigung = Dieses Bild wurde von mir (Ophir Baer) gemacht |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}


Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2021-03-03 09:18 Ophirbaer 571×455× (53506 bytes) Adi Daliot, son of Hubert Pollack, when being filmed and interviewed for the documentary "The Essential Link - The Story of Wilfrid Israel". This picture was taken on March 2nd, 2013 during the interview, by myself (Ophir Baer).~~~~


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:25, 27. Mai 2021Vorschaubild der Version vom 08:25, 27. Mai 2021571 × 455 (52 KB)Wdwdbot (Diskussion | Beiträge)Bot Move: Original uploader of this revision (#1) was Ophirbaer at de.wikipedia

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: