File:Bad Reichenhall - Wappen.svg

Allikas: Wikimedia Commons
Mine navigeerimisribale Mine otsikasti

Algfail(SVG-fail, algsuurus 819 × 867 pikslit, faili suurus: 63 KB)

Pealdised

Pealdised

Lisa üherealine seletus sellest, mida fail esitab

Lühikirjeldus[muuda]

Vapp
InfoField
Deutsch: der Großen Kreisstadt Bad Reichenhall
English: of Bad Reichenhall
Heraldiline kirjeldus
InfoField
Deutsch: Gespalten; vorne die bayerischen Rauten, hinten in Gold ein steigender, rot bewehrter schwarzer Panter.
Viited
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Värvused
InfoField
argentorazuregulessable
Kuupäev 1300
date QS:P571,+1300-00-00T00:00:00Z/9
Omandilugu
Deutsch: Rauten und schwarzer Panter sind heraldische Figuren der Wittelsbacher und verweisen auf die enge Verbindung Reichenhalls mit dem bayerischen Herzogshaus. Die Rauten stammen ursprünglich aus dem Wappen der Grafen von Bogen, der Panter aus dem Schild der spanheimischen Pfalzgrafen. Der Panter galt seit mindestens 1260 als Nebenwappen der niederbayerischen Wittelsbacher. Reichenhall mit der Saline ist schon um 700 als bayerisches Herzogsgut nachweisbar. In der Folgezeit sind die Machtverhältnisse jedoch schwierig; die wittelsbachischen Herzöge können sich erst im 13. Jahrhundert weitgehend gegen die Ansprüche des Erzbischofs von Salzburg durchsetzen. Reichenhall führte wohl schon Mitte des 13. Jahrhunderts ein Siegel, das in Abdruck von 1279 überliefert ist. Es zeigte ein widersehendes Gotteslamm mit Fahne. Rauten und Panter finden sich erstmals im zweiten Siegel, das in Abdruck vor 1300 überliefert ist (SIGILLUM CIVITATIS IN HALLE). Seit dem dritten Siegel von 1323 stehen Rauten und Panter im gespaltenen Schild mit dem heutigen Ortsnamen in der Umschrift. Seit etwa 1530 taucht in Wappenabbildungen, um 1600 auch im Siegel, statt des Panters ein Löwe auf, der seit dem 19. Jahrhundert überwiegend als geflügelter Greif interpretiert und als Siegelbild verwendet wurde. 1929 erfolgte die Rückkehr zum heraldisch richtigen Wappen mit den Rauten und dem schwarzen Panter.
Kunstnik
InfoField
Algupärand:
traditional
Vector:
Allikas Bayern Portal
Teised versioonid
Wappen von Bad Reichenhall.png
Wappen Bad Reichenhall.svg
SVG genesis
InfoField
 
See vektorkujutis on valmistatud rakendusega Inkscape, tegi Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Litsents[muuda]

Public domain
See fail kujutab Saksamaa avalik-õigusliku isiku vappi. Saksamaa autoriõiguse seaduse 5. paragrahvi 1. lõike järgi on sellised ametlikud teosed avalikus omandis. Märkus: Vapi kasutust korraldavad õiguslikud piirangud, mis ei ole seotud siinmärgitud autoriõiguse olekuga.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Faili ajalugu

Klõpsa kuupäeva ja kellaaega, et näha sel ajahetkel kasutusel olnud failiversiooni.

Kuupäev/kellaaegPisipiltMõõtmedKasutajaKommentaar
viimane22. oktoober 2020, kell 07:42Pisipilt versioonist seisuga 22. oktoober 2020, kell 07:42819 × 867 (63 KB)Gliwi (arutelu | kaastöö)Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
3. jaanuar 2015, kell 07:51Pisipilt versioonist seisuga 3. jaanuar 2015, kell 07:51708 × 773 (76 KB)Gliwi (arutelu | kaastöö)Farblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.stadt-bad-reichenhall.de/de/stadtwappen/
23. veebruar 2014, kell 13:11Pisipilt versioonist seisuga 23. veebruar 2014, kell 13:11708 × 773 (76 KB)Gliwi (arutelu | kaastöö){{Information |Description=Deutsch: Wappen von Bad Reichenhall, English: Coat of Arms of Bad Reichenhall |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=23.02.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Globaalne failikasutus

Järgmised muud vikid kasutavad seda faili:

Vaata selle faili globaalset kasutust.

Metaandmed