File:Bad Säckingen Münsterplatz Madonna von M. Sperr.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(5,442 × 3,624 pixels, file size: 5.71 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Die Marienstatue steht an der Nordseite des Münsters vor der Mauer des Pfarrgartens. Früher befand sich hier der Friedhof. Die Statue wird durch eine kunstvoll geschwungene Überdachung und eine Rückwand geschützt.

Die etwa vier Meter hohe Marienstatue wurde 1727 geschaffen und in der Fassadenmitte zwischen den Münstertürmen aufgestellt. Sie hat den Brand des Münsters im Jahr 1751 überstanden. Starke Verwitterung hatte den Sandstein dieser Statue so stark geschädigt, dass sie durch eine Kopie ersetzt werden musste. Am jetzigen Standort steht die Madonna von 1727 seit dem Jahr 1913. Durch mehrere fachgerechte Restaurierungen ist nicht mehr erkennbar, dass es sich hier um die Original-Statue handelt. Kunstgeschichtlich wird dieser Madonnentypus als "Immaculata" (Der unbefleckten Empfängnis) bezeichnet. Das Haupt Marias ist von zwölf Sternen umkränzt, die Schlange als Symbol der Sünde, die sich um die Weltkugel windet, wird von Maria zertreten. Die Zahl zwölf steht für: die zwölf Stämme Israels, die zwölf Apostel, die zwölf Tierkreiszeichen, die zwölf Monate – symbolhaft für Vollkommenheit und Vollständigkeit. Da die Europafahne am 8. Dezember 1955, einem Marienfeiertag, vom Ministerrat in der bestehenden Form bestimmt wurde, wird sie in Verbindung mit Maria gebracht. Besonders die blaue Farbe und auch die zwölf Sterne sind ein symbolhafter Hinweis. Die zwölf goldenen Sterne auf blauem Hintergrund versinnbildlichen sämtliche europäischen Nationen, eben als Symbol der Vollständigkeit. Die Marienstatue hat der aus Bayern stammende Bildhauer Michael Speer im Jahr 1727 geschaffen.

Der graue Sandstein stammt aus dem Fricktal.
Date
Source Own work
Author PantaRhei
Camera location47° 33′ 11.62″ N, 7° 56′ 57.57″ E  Heading=66.97° Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current05:53, 20 December 2016Thumbnail for version as of 05:53, 20 December 20165,442 × 3,624 (5.71 MB)PantaRhei (talk | contribs)User created page with UploadWizard

There are no pages that use this file.

Metadata