File:Berckheyde, after - Het stadhuis op de Dam te Amsterdam (1668-1670).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.164 × 960 Pixel, Dateigröße: 1,52 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Anonymus: Das Rathaus am Dam  wikidata:Q17791414 reasonator:Q17791414
Künstler
Atelier/Werkstatt von Gerrit Adriaenszoon Berckheyde  (1638–1698)  wikidata:Q576025
 
Atelier/Werkstatt von Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
Alternative Namen
B. Heyde; Gerard Berkeyden; Gerard Berkheyden; Gerrit Adriaensz Berck Heyde; Gerrit Adriaensz Berckheijde; Gerrit Adriaensz Berckheyde; Gerrit Adriaensz. Berkeiden; Gerrit Adriaensz Berkheyde; Gerrit Adriaensz. Backheyde; Gerrit Adriaensz. Backheyden; Gerrit Adriaensz. Berck Heyde; Gerrit Adriaensz. Berckheijde; Gerrit Adriaensz. Berckheyde; Gerrit Adriaensz. Berckheyden; Gerrit Adriaensz. Bergheide; Gerrit Adriaensz. Berkheyd; Gerrit Adriaensz. Berkheyde; Gerrit Adriaensz. Berkheyden; Gerrit Adriaensz. Berkheydt; Gerrit Adriaensz. Berkhijde; Gerrit Adriaensz. Berkhyde; Gerrit Adriaensz. Birk Heyde; Gerrit Adriaensz. Birkheyde; Gerrit Adriaensz. Bovelyeyde; Gerrit Berckheijde; Gerrit Berckheyde; Gerrit Bergheiden; Gerrit Berkheide; Gerrit Berkheyde; Gerrit Berkheyden
Beschreibung nordniederländischer Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 6. Juni 1638 (getauft) 10. Juni 1698 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Haarlem Haarlem
Wirkungsdaten 1660 bis 1698
date QS:P,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1660-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1698-00-00T00:00:00Z/9
Wirkungsstätte
Haarlem (1660–1698), Amsterdam, Den Haag
Normdatei
artist QS:P170,Q4233718,P1774,Q576025
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Niederländisch:
Het stadhuis op de Dam te Amsterdam.[1]

Rathaus von Amsterdam
title QS:P1476,nl:"Het stadhuis op de Dam te Amsterdam.[1]"
label QS:Lnl,"Het stadhuis op de Dam te Amsterdam.[1]"
label QS:Len,"City Hall of Amsterdam"
label QS:Lde,"Rathaus von Amsterdam"

Alternative(r) Titel:
Niederländisch:
Stadhuis te Amsterdam.

Das Rathaus am Dam
title QS:P1476,nl:"Stadhuis te Amsterdam."
label QS:Lnl,"Stadhuis te Amsterdam."
Niederländisch:
Het stadhuis op de Dam.

Das Rathaus am Dam
title QS:P1476,nl:"Het stadhuis op de Dam."
label QS:Lnl,"Het stadhuis op de Dam."
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Stadtlandschaft Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1665 bis 1680
date QS:P571,+1650-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1665-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1680-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 75,5 cm; Breite: 91,5 cm
dimensions QS:P2048,75.5U174728
dimensions QS:P2049,91.5U174728
institution QS:P195,Q1820897
Privatsammlung
institution QS:P195,Q768717

Inventarnummer
-2015:SB 6329
Provenienz
  • J.R. West, Stratford-upon-Avon
  • UnbekanntUnknown : erworben durch R. Langton Douglas (art dealer), London (?)
  • UnbekanntUnknown : erworben durch Levie, Amsterdam
  • 1919: übergeben Jacques Goudstikker (art dealer), Amsterdam, by Levie, Amsterdam
  • 1. August 1940: erworben durch S.B. Levie, Amsterdam
  • 1. August 1940: übergeben D.A. Hoogendijk & Co (art dealers), Amsterdam
  • 27. Januar 1941: erworben durch Rademacher
  • 27. Januar 1941: erworben
  • UnbekanntUnknown : erworben durch Dienst voor ’s Rijks Verspreide Kunstvoorwerpen, The Hague
  • 1945: übergeben Central Collecting Point, München (?)
  • UnbekanntUnknown : erworben durch Rijksdienst Beeldende Kunst, inv.no. NK 1978, The Hague
  • UnbekanntUnknown : Leihgabe an Schilderijenzaal Prins Willem V, The Hague von Rijksdienst Beeldende Kunst, The Hague
  • UnbekanntUnknown : erworben durch The Netherlands Institute for Cultural Heritage, inv.no. NK 1978, Amsterdam
  • 1998: Leihgabe an Amsterdams Historisch Museum, inv.no. SB 6329, Amsterdam von The Netherlands Institute for Cultural Heritage, Amsterdam
  • 2015: Christie’s, LotFinder: Eintrag 5958454, image
Inschriften

Unterschrift unten rechts:

G Berckheide
Referenzen RKDimages, Art-work number 3427Gerestitueerd schilderij toch geen echte berckheyde
Geheugen van Nederland
Herkunft/Fotograf Amsterdam Museum
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
  1. RKDimages, Art-work number 3427.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:03, 19. Mär. 2007Vorschaubild der Version vom 23:03, 19. Mär. 20071.164 × 960 (1,52 MB)ArtMechanic (Diskussion | Beiträge)
11:16, 19. Mär. 2007Vorschaubild der Version vom 11:16, 19. Mär. 20071.164 × 960 (1,15 MB)Frank Schulenburg (Diskussion | Beiträge)Gerrit Adriaenszoon Berckheyde (1638–1698): ''Het stadhuis op de Dam te Amsterdam'' (1673) * Description: The Town Hall on the Dam, Amsterdam * Date: 1673 * Technique: Oil on canvas * Dimensions: 43 x 63 cm * Source: Rijksmuseum, Amsterdam See also th

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten