File:Biebelried, Katholische Pfarrkirche St. Johannis Enthauptung, 007.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.996 × 4.523 Pixel, Dateigröße: 9,59 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung

Katholische Kirche St. Johannis Enthauptung in Biebelried, Inschrift anläßlich des Neubaus 1606. Über dem Portal an der Westseite des Turmes befindet sich eine Gedenktafel zum Neubau der Kirche im Jahre 1606 durch den damaligen Komtur Johann Friedrich Hund von Saulheim mit folgender Inschrift: "Anno 1606 den 9. Jan. hat der wohlerwürdige Gestrenge und Edele Herr Hans Friederich Hundt von Saulheim, St. Johans ordens Ritter, prior Datiae Comethur zue Würtzburg, Schleußingen und Weyßsensee, Röm. kaj. Rath diese Kirchen laßen abbrechen und mit Hülff ainer Gemain zue Biebelriedt solche von grundt wider aufbauen und zum Gottesdienst consaecriren und verfertigen lassen." Die Schrifttafel ist beiderseits mit Voluten verziert und wird von einem Gesims überdacht. Darüber befindet sich ein Wappenrelief. Der Schild ist in zwei Felder gespalten. Vorne oder (heraldisch) rechts zeigt er ein Lateinisches Kreuz und hinten oder (heraldisch links) drei mit den Spitzen nach links gerichtete Mondsicheln, einen sechsstrahligen Stern einschließend. Auf dem Schild wucherndes Blattwerk wird überragt von einem Lateinischen Kreuz auf rundem Feld und einem Hahnenfederbusch. Es handelt sich um das Wappen des damaligen Komturs Johann Friedrich Hund von Saulheim, welches aus dem Zeichen der politischen Souveränität des Malterserordens und dem Familienwappen der Hund von Saulheim zusammengesetzt ist. Der Schild steht unter einem Portal dessen Säulen von Raubfischen gekrönt sind, deren geöffnete Mäuler scharfe Zähne erkennen lassen. Das Relief ist weist am rechten und linken Rand jeweils drei abgerundete Ornamente auf.

Inschrift und Wappenrelief werden von einem dreieckigen Spitzdach überragt.
Quelle Eigenes Werk
Urheber Tilman2007

Lizenz[Bearbeiten]

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:29, 24. Mai 2014Vorschaubild der Version vom 11:29, 24. Mai 20142.996 × 4.523 (9,59 MB)Tilman2007 (Diskussion | Beiträge)VicuñaUploader 1.20

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: