File:CHE Bever COA.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 227 × 265 Pixel, Dateigröße: 24 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Wappen
InfoField
Deutsch: Gemeinde Bever, Kanton Graubünden, Schweiz
Rumantsch: Vischnanca da Bever, Chantun Grischun, Svizra
Italiano: Comune di Bever, Cantone dei Grigioni, Svizzera
Français : Commune de Bever, Canton des Grisons, Suisse
English: Municipality of Bever, Canton of Graubünden, Switzerland
Blasonierung
InfoField
Italiano: D'oro, al San Giacomo di profilo vestito d'azzurro, barbuto d'oro il viso e le mani d'argento, impugnante con la destra un bastone da pellegrino in palo di rosso e tenente con la sinistra un libro d'oro con la croce di nero in copertina.
Deutsch: In Gold heiliger Jakobus in blauem Gewand, mit Wanderstab schreitend.
Rumantsch: Sin aur, son Giatgen en vestgì blau che chamina cun bastun da viandar.
Referenzen
InfoField
Tingierung (GR)
InfoField
orazuregulessable
Provenienz
Deutsch: St. Jakobus der Ältere war Patron der Beverser Kirche. Er erscheint bereits auf dem Stempel der Bürgergemeinde und wurde 1927 auch auf die Fassade des Gemeindehauses gemalt. Farben des Kreises Oberengadin in umgekehrter Farbfolge.
Künstler
InfoField
Original:
Vektor:
Wappenkommission Graubünden
Quelle Gemeindewappen, GR.ch.
Andere Versionen
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen wurde mit einem unbekannten SVG-Editor erstellt.

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Bild stellt das Wappen einer schweizerischen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Amtliche Werke wie Wappen sind gemeinfrei.

Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 21. Juni 2013 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 2. September 2015 (232.211) geregelt. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen und Wappensatzung.


Deutsch | English | français | italiano | +/−

Wappen der Schweiz
Wappen der Schweiz
Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell07:29, 27. Jul. 2023Vorschaubild der Version vom 07:29, 27. Jul. 2023227 × 265 (24 KB)ARK (Diskussion | Beiträge){{COAInformation |blazon of = {{de| Gemeinde {{Wd|Bever GR|Bever}}, {{Wd|Kanton Graubünden}}, {{Wd|Schweiz}}}} {{rm|Vischnanca da {{W|Bever||rm}}, {{W|Chantun Grischun||rm}}, {{W||Svizra|rm}}}} {{it|Comune di {{Wi|Bever (Svizzera)|Bever}}, {{Wi|Cantone dei Grigioni}}, {{Wi|Svizzera}}}} {{fr|Commune de {{Wf|Bever (Grisons)|Bever}}, {{Wf|Canton des Grisons}}, {{Wf|Suisse}}}} {{en|Municipality of {{W|Bever, Switzerland|Bever}}, {{W|Canton of Graubünden}}, {{W|Switzerland}}}} |blazon= {...

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten