File:Carl F Dörr - Eingang in das Schloss zu Tübingen, kol.Aquatinta ca.1825 Inv.212 (SW194C).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl_F_Dörr_-_Eingang_in_das_Schloss_zu_Tübingen,_kol.Aquatinta_ca.1825_Inv.212_(SW194C).jpg(646 × 470 Pixel, Dateigröße: 426 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Eingang in das Schloss zu Tübingen [Äußeres Schlossportal] (kolorierte Aquatinta-Radierung, Bild 23 × 33,5 cm, Blatt 27,5 × 38,6 cm); Schefold 9460.
Datum etwa 1825
date QS:P,+1825-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle Stadtbild – Weltbild. Tübinger Stadtansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts, hrsg. v. Evamarie Blattner, Karlheinz Wiegmann, Tübingen 2009 (= Tübinger Kataloge Nr. 86), ISBN 978-3-910090-96-5, S. 194 (Stadtmuseum Tübingen, Inventarnummer 212)
Urheber
Carl Dörr  (1777–1842)  wikidata:Q1037527
 
Alternative Namen
Carl Doerr; Carl Friedrich Dörr; Karl Dörr
Beschreibung Grafiker, Maler, Graveur und Musiker
Geburts-/Todesdatum 27. März 1777 Auf Wikidata bearbeiten 2. Februar 1842 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Tübingen Heilbronn
Wirkungsdaten 1791–1842
Wirkungsstätte
Heilbronn, Tübingen
Normdatei
creator QS:P170,Q1037527

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:00, 8. Aug. 2012Vorschaubild der Version vom 12:00, 8. Aug. 2012646 × 470 (426 KB)Mewa767 (Diskussion | Beiträge)

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: