File:Carl Spitzweg Briefmarke 2008.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl_Spitzweg_Briefmarke_2008.jpg(420 × 420 Pixel, Dateigröße: 27 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Carl Spitzweg: Der arme Poet  wikidata:Q1198304 reasonator:Q1198304
Künstler
Carl Spitzweg  (1808–1885)  wikidata:Q164979 s:de:Carl Spitzweg q:de:Carl Spitzweg
 
Carl Spitzweg
Alternative Namen
Karl Spitzweg; Franz Carl Spitzweg
Beschreibung deutscher Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 5. Februar 1808 Auf Wikidata bearbeiten 23. September 1885 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort München München
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q164979
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Der arme Poet Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Der arme Poet Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Der arme Poet Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"Il povero poeta"
label QS:Les,"El poeta pobre"
label QS:Lfr,"Le Pauvre Poète"
label QS:Lel,"Ο πτωχός ποιητής"
label QS:Lsv,"Der arme Poet"
label QS:Lpl,"Biedny poeta"
label QS:Leo,"La malriĉa poeto"
label QS:Lnl,"De arme Dichter"
label QS:Lsl,"Ubogi pesnik"
label QS:Leu,"Poeta txiroa"
label QS:Len,"The Poor Poet"
label QS:Lar,"الشاعر الفقير"
label QS:Lsr,"Сиромашан песник"
Objektart Gemäldeserie Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung

Stamp description / Briefmarkenbeschreibung

  • Deutsch: Gedenkmarke, zum 200. Geburtstag von Carl Spitzweg, Maler (1808-1885)
    English: stamp for 200 years of birth of Carl Spitzweg, Painter (1808-1885)
  • Motiv: Der arme Poet
  • Ausgabepreis: 55 Cent
Datum Februar 2008
institution QS:P195,Q170152
Referenzen https://www.wga.hu/html/s/spitzweg/poorpoet.html Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
Herkunft/Fotograf Deutsche Post
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Design
Diese Datei ist gemeinfrei („public domain“), weil sie nur Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht.
Gemälde
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Motiv Gemälde von Carl Spitzweg: Der arme Poet, 1839 (Nennwert 55 Cent)
Erstausgabetag 7. Februar 2008
Entwurf Werner Hans Schmidt
Drucktechnik Offsetdruck
MICHEL Nr. 2647


See also

[Bearbeiten]

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:50, 12. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 16:50, 12. Feb. 2008420 × 420 (27 KB)NobbiP (Diskussion | Beiträge)== Beschreibung == {{Information |Description= '''Stamp description / Briefmarkenbeschreibung''' *{{de|Gedenkmarke, zum 200. Geburtstag von Carl Spitzweg, Maler (1808-1885)}} {{en|stamp for 200 years of birth of Carl Spitzweg, Painter (1808-1885)}} :*Moti

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten