File:City of Paris, by Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.127 × 2.653 Pixel, Dateigröße: 4,27 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Künstler
Antonio Jacobsen  (1850–1921)  wikidata:Q2857310
 
Antonio Jacobsen
Alternative Namen
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
Beschreibung US-amerikanischer Maler
Geburts-/Todesdatum 2. November 1850 2. Februar 1921 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kopenhagen New York
Wirkungsstätte
New York (1871–1921) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q2857310
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
English: SS City of Paris
  • oil on canvas
  • 81.2 x 152.4 cm
  • signed b.r.: A. Jacobsen. 1889 / 705 Palisade Av, West Hoboken. NY

This vessel was built by J. & G. Thomson of Cydebank for the Inman Line and entered service in 1889 as the City of Paris. She was a fast vessel and held the Blue Riband in 1891 and in 1892-93. In 1893 she came under American flag as part of the American Line. In the Spanish-American war she served as U.S.S. Yale (1898-99). After resuming service on the Atlantic, she ran aground near Cornwall in 1899 and was later taken to Belfast to be rebuilt. With two funnels instead of three, she was back in service in 1901, now as the Philadelphia. In 1918-19 she served again with the U.S. Navy, as the U.S.S. Harrisburg. Served again on the Atlantic 1919-20, and was sold in 1922 and scrapped in 1923. Jacobsen also painted her as the Philadelphia in 1902. See "Other versions".
Datum 1889
date QS:P571,+1889-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Herkunft/Fotograf Bonhams
Andere Versionen

Lizenz[Bearbeiten]

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1921 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:18, 16. Jan. 2013Vorschaubild der Version vom 17:18, 16. Jan. 20135.127 × 2.653 (4,27 MB)Jan Arkesteijn (Diskussion | Beiträge)User created page with UploadWizard

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten