File:Cobalt ray-tracing, high-end coffee tamper.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.160 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 5,45 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Wikipedia

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Englisch (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du meinst, diese Datei sollte auch auf Wikimedia Commons ein exzellentes Bild werden, dann kannst du sie nominieren.
Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Beschreibung
English: A CG image of a high-end espresso coffee tamper. Modeled and ray traced using Ashlar-Vellum’s Cobalt
Datum (UTC)
Quelle Eigenes Werk (Originaltext: I (Greg L (talk)) created this work entirely by myself.)
Urheber Greg L in der Wikipedia auf Englisch
JPG‑Erstellung
InfoField
 
Diese Grafik wurde mit Ashlar-Vellum Cobalt erstellt.

Lizenz[Bearbeiten]

Greg L in der Wikipedia auf Englisch, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Greg L in der Wikipedia auf Englisch
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Ursprüngliches Datei-Logbuch[Bearbeiten]

Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
  • 2010-03-08 18:36 Greg L 2400×2970× (2029798 bytes)
  • 2010-03-07 03:16 Greg L 3000×2970× (1777889 bytes) {{Information |Description = A CG image of a high-end espresso coffee tamper. Ray-traced using Ashlar-Vellum’s Cobalt |Source = I (~~~) created this work entirely by myself. |Date = ~~~~~ |Author = ~~~ |other_versions =

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:13, 17. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 00:13, 17. Feb. 20112.160 × 3.000 (5,45 MB)Greg A L (Diskussion | Beiträge)Slightly greater aspect ratio. Higher contrast.
05:08, 16. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 05:08, 16. Feb. 20112.315 × 2.866 (5,32 MB)Greg A L (Diskussion | Beiträge)Moved midpoint of curve to bring out the black handle from the background
02:50, 11. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 02:50, 11. Mär. 20102.400 × 2.970 (1,94 MB)Ohconfucius (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|A CG image of a high-end espresso coffee tamper. Modeled and ray traced using Ashlar-Vellum’s Cobalt}} |Source=Transferred from [http://en.wikipedia.org en.wikipedia]<br/> (Original text : ''I

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Metadaten