This is a Featured Abbild. Klicke hier für weitere Informationen.
This Bild was selected for display on the Main Page as the Abbild des Tages. Klicke hier für weitere Informationen.

File:Cone clutch.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 842 × 595 Pixel, Dateigröße: 400 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Abbild of the year
Abbild of the year
Featured Abbild

Wikimedia Commons

Dieses Bild war ein Kandidat beim Wettbewerb um das Bild des Jahres 2008.
Dies ist eine exzellente Datei bei Wikimedia Commons (Exzellente Bilder) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Beschreibung

[Bearbeiten]
English Deutsch Français Nederlands
1 Cones: female= green, male= blue Kegel: Negativform= grün, Positivform= blau Cônes: femelle=vert, mâle=bleu Kegels: vrouwelijk = groen, mannelijk = blauw
2 Shaft: male cone is sliding on splines Achse: Positivform gleitet in den Achsnuten Arbre moteur, le cône mâle glisse sur les cannelures Schaft: mannelijke kegel glijdt over de groeven
3 Friction material: usually on female cone, here on male cone Beläge: üblicherweise auf der Negativform, hier auf der Positivform Disque de friction, habituellement sur le cône femelle mais ici sur le cône mâle Weerstands materiaal: meestal op de vrouwelijke kegel, hier op de mannelijke kegel
4 Spring: brings the male cone back after using the clutch control Feder: bringt die Positivform zurück (eingekuppelt) Ressorts, ramènent le cône mâle après embrayage Veer: brengt de mannelijke kegel terug (gekoppeld)
5 Clutch control: separating both cones by pressing Kupplungshebel: trennt die beiden Kegel (ausgekuppelt) Contrôle de l'embrayage Koppelingsmechanisme: houdt allebei de kegels van elkaar door te drukken
6 Rotating direction: both direction of the axis are possible Drehrichtung: Bei der Kegelkupplung sind beide Richtungen möglich Sens de rotation (les deux sont possibles) Draairichting: bij de kegelkoppeling zijn beide richtingen mogelijk
Beschreibung
Deutsch: Schematische Zeichnung einer Kegelkupplung
English: Schematic drawing of a clone clutch
Français : Schéma d'un embrayage conique
Русский: Схема конической муфты
Nederlands: Schematische tekening van een kegelkoppeling
Datum
Quelle

Selfmade using this sources:

Urheber Sweber.de
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Diagramm wurde mit Adobe Illustrator erstellt.
 
Dieses Diagramm verwendet Text/Zahlen-Einbettung.

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell02:22, 25. Feb. 2013Vorschaubild der Version vom 02:22, 25. Feb. 2013842 × 595 (400 KB)Ysangkok (Diskussion | Beiträge)scour
07:10, 20. Aug. 2008Vorschaubild der Version vom 07:10, 20. Aug. 2008842 × 595 (465 KB)Sweber.de (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= |Source= |Date= |Author= |Permission= |other_versions= }}
07:08, 20. Aug. 2008Vorschaubild der Version vom 07:08, 20. Aug. 2008842 × 595 (465 KB)Sweber.de (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= |Source= |Date= |Author= |Permission= |other_versions= }}
16:36, 19. Aug. 2008Vorschaubild der Version vom 16:36, 19. Aug. 2008776 × 530 (462 KB)Sweber.de (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1=Schematic drawing of a clone clutch }} |Source=Own work by uploader |Author=Sweber.de |Date=2008-08-18 |Permission= |other_versions= }} <!--{{ImageUpload|full}}-->

Die folgenden 48 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Weitere globale Verwendungen dieser Datei anschauen.

Metadaten