File:Conrad Sohm, Dornbirn 03.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,456 × 3,528 pixels, file size: 5.35 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Rückseite der ehemaligen Textilfabrik, heute Veranstaltungsort "Conrad Sohm" in Dornbirn, Vorarlberg. Die Parzelle Boden wurde ab 1861 aus dem Bachbett der Dornbirner Ache gewonnen. Das ursprünglich fünfstöckige Fabriksgebäude wurde ab 1883 als eine Baumwoll-Spinnerei von Josef Andre Winder und Arnold Rüf betrieben. Etwa 20 Jahre später brannte das Gebäude ab und das Unternehmen ging pleite. Erhalten blieb das Erdgeschoss und die Wasserkraftanlage (Hochdruckturbine). Das Gebäude wurde von den Rüsch-Werken, die auch ursprünglich die Hochdruck-Wasserturbine geliefert haten, gekauft und eine Versuchsstation für Wasserkraftturbinen eingerichtet. Während des Zweiten Weltkriegs erwarb die Fa. F. M. Hämmerle die Parzelle samt Gebäude durch den Kauf der Rüsch-Werke. 1993 wurde hier das Veranstaltungszentrum "Conrad Sohm" von Hannes Rothmeyer gegründet. Die noch verhandenen Wasserrechte jedoch wurden nicht weiter genutzt und sind inzwischen verfallen.
Date
Source Own work
Author Braveheart

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
WikiDaheim Diese Datei wurde im Rahmen von WikiDaheim 2018 in Österreich erstellt und hochgeladen.
Sie wurde dem allgemeinen Themenbereich zugeordnet.
Wikimedia Österreich
Wikimedia Österreich

The making of this work was supported by Wikimedia Austria.

For other files made with the support of Wikimedia Austria, please see the category Supported by Wikimedia Österreich.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current17:09, 21 August 2018Thumbnail for version as of 17:09, 21 August 20183,456 × 3,528 (5.35 MB)Braveheart (talk | contribs)User created page with UploadWizard

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata