File:DEU Hübingen COA.svg

Commons – repozytorium wolnych multimediów
Przejdź do nawigacji Przejdź do wyszukiwania

Rozmiar pierwotny(Plik SVG, nominalnie 455 × 559 pikseli, rozmiar pliku: 346 KB)

Podpisy

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Opis

[edytuj]
Herb
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Hübingen
English: of the municipality of Hübingen
Blazonowanie
InfoField
Deutsch: Gespalten von Silber und Grün, unten begleitet von einem in Rot und Gold gehaltenen durchgehenden Wellenbalken; vorne in Silber ein roter dreiblättriger Lindenzweig, begleitet unten von einer roten Garbe; hinten in Grün ein goldener dreiblättriger Lindenzweig, begleitet unten von einem goldenen Buchfink.
Tynktura
InfoField
argentorgulesvert
Data 12.11.1992
Historia obiektu
Deutsch: Die zwei Lindenzweige deuten auf den Schutzpatron der Gemeinde, den Heiligen Wendelinus, hin. Die heute unter Naturschutz stehenden Linden, die das über dem Dorf befindlichen Kapellchen umrahmen, wurden sinnvollerweise im letzten Jahrhundert in St. Wendel (Saarland), der letzten Ruhestätte des Heiligen Wendelinus, erworben. Die Garbe weist auf die einzige wirtschaftliche Ressource der Gemeinde über Jahrhunderte hin: die Landwirtschaft. Der Buchfink bezieht sich auf die Lage Hübingens in der Kleinlandschaft „Buchfinkenland“ über dem Gelbachtal zwischen Montabaur und der Lahn. Begleitet wird das Wappen unten von einem farblich halbierten Wellenbalken, der die in der Gemarkung Hübingen fließenden und den Ort einrahmenden Nebenbäche der Gelbach (Dieserbach und Hohentalbach) darstellt. Anmerkung: Die unter Wappensymbolik aufgeführten Linden am Kapellchen oberhalb des Dorfes mussten 2006 wegen Stammfäule gefällt werden. Zwei junge Linden wurden an gleicher Stelle gepflanzt. Einige Hübinger Familien haben gemeinsam mit der Ortsgemeinde die Finanzierung übernommen. Die Farben Weiß und Rot deuten auf die fast 800jährige Zugehörigkeit Hübingens zu Kurtrier hin. Die Farbe Grün bezieht sich auf den Waldreichtum der Gemeinde.
Artysta
InfoField
Oryginał:
tradycyjny
Wektor:
Źródło [1]
Inne wersje
SVG rozwój
InfoField
 
Ten herb został stworzony za pomocą Inkscape przez Gliwi.
 
Grafika stworzona w ramach Projekt „Wappen“ z Wikipedii

Licencja

[edytuj]
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Historia pliku

Kliknij na odpowiedniej dacie/czasie, aby zobaczyć wersję pliku z tamtego okresu.

Data/czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny06:33, 16 mar 2021Miniatura wersji z 06:33, 16 mar 2021455 × 559 (346 KB)Gliwi (dyskusja | edycje)Uploaded own work with UploadWizard

Następujące strony korzystają z tego pliku:

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Metadane