File:DEU Lascheid COA.svg

Une page de Wikimedia Commons, la médiathèque libre.
Aller à la navigation Aller à la recherche

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 655 × 741 pixels, taille : 7 kio)

Légendes

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Description

[modifier]
Blason
InfoField
Deutsch: von Lascheid
English: of the municipality of Lascheid
Blasonnement
InfoField
Geviert, 1, 4 silber, 2, 3 blau; 1: rotes durchgehendes Kreuz, 2: schräger silberner heraldischer Scheit, 3: silberne Pflugschar; 4: zwei blaue Balken.
Références
InfoField
File:Wappen_Lascheid.png
Couleur
InfoField
argentazurgueules
Date à partir du 4 août 2010
date QS:P571,+2010-08-04T00:00:00Z/7,P580,+2010-08-04T00:00:00Z/11
; SVG 10 mars 2020
Historique de conservation

Die Vierteilung des Schildes soll auf die Zugehörigkeit zum Condominium Pronsfeld mit seinen vier Herren hinweisen. Die Farben Rot und Silber weisen auf die Zugehörigkeit zu Kurtrier (durchgehendes rotes Kreuz auf Silber) im Condominium Pronsfeld hin, zu dessen Mitbesitz auch Lascheid gehörte, etwa ein Drittel der Häuser gehörte zur Burg Hartelstein.

Blau und Silber weisen auf die zeitweilige Zugehörigkeit zu Luxemburg hin. Der heutige Ortsname ist aus der alten Bezeichnung Lanscheit abgeleitet. Die Entstehung des Ortes wird in der mittelalterlichen Rodungsphase angenommen. Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1540. Lascheid soll mit einer Kapelle bis zum Ende des 30jährigen Krieges an einer Bachquelle nordöstlich vom heutigen Ort nahe dem heutigen Gesotz gelegen haben. Funde von Treppenstufen und Weihwasserbecken in den nach dem 30jährigen Krieg gebauten Häusern in Lascheid bestätigen, dass die ersten Gehöfte und die Kapelle zerstört worden sind. Auch heute noch gehören Häuser auf dem Gesotz zur Gemeinde Lascheid. Die Pflugschar drückt aus, dass der Lebensunterhalt der Bevölkerung bis vor 50 Jahren aus der Land- und Forstwirtschaft kam. Der Heraldische Scheit soll als redendes Wappenteil auf einen Teil des Ortsnamens hinweisen.
Artiste
InfoField
  • Heinrich Hack / Lascheid
Source Travail personnel basé sur : [1]
Autorisation
(Réutilisation de ce fichier)
Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Autres versions
 Wappen Lascheid.png
SVG information
InfoField
 
Ce blason a été créé avec Inkscape par Chris die Seele.

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel10 mars 2020 à 17:51Vignette pour la version du 10 mars 2020 à 17:51655 × 741 (7 kio)Chris die Seele (d | contributions)Uploaded own work with UploadWizard

Les 3 pages suivantes utilisent ce fichier :

Utilisations du fichier sur d’autres wikis

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées