File:DEU Neukirchen vorm Wald COA.svg

Une page de Wikimedia Commons, la médiathèque libre.
Aller à la navigation Aller à la recherche

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 979 × 1 067 pixels, taille : 33 kio)

Légendes

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Description

[modifier]
Blason
InfoField
Deutsch: Wappen von Neukirchen
English: Coat of Arms of Neukirchen
Blasonnement
InfoField
Deutsch: Über blauem Schildfuß eine eingeschweifte silberne Spitze, belegt mit einem aus dem unteren Schildrand wachsenden silbernen barocken Kirchturm mit schwarzem Dach, vorne in Rot eine silberne heraldische Rose, hinten geteilt von Rot und Blau, oben ein silberner Pfahl.
Références
InfoField
Références
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Couleur
InfoField
argentazurgueulessable
Date
Deutsch: seit 10.08.1987
Historique de conservation
Deutsch: Der barocke Turm der Pfarrkirche St. Martin bildet den Mittelpunkt des Wappens und ergibt zugleich ein für den Gemeindenamen redendes Bild. Die Wappenbilder beidseitig des Kirchturms stellen einen Bezug zu adligen Familien her, die in der Geschichte des Gemeindegebiets in den früheren Hofmarken Neukirchen, Englburg, Witzmannsberg und Fürstenstein von Bedeutung waren. Die silberne heraldische Rose in Rot vorne stammt aus dem Familienwappen der 1525 ausgestorbenen Mautner von Katzenberg und wurde von den Schwarzensteinern, der bedeutendsten Adelsfamilie im Gemeindegebiet im 16. Jahrhundert (1617 ausgestorben), dann auch von den Taufkirchen im Wappen geführt. Die Teilung von Rot und Blau mit silbernem Pfahl oben erinnert an die Grafen von Taufkirchen zu Englburg, die vom 17. bis zum 19. Jahrhundert Grundherrschaft und Niedergericht über einen Großteil der Anwesen ausübten. Die Farben Silber und Blau verweisen auf die Zugehörigkeit des Gemeindegebiets zum wittelsbachischen Herzogtum Bayern; schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts war Neukirchen Sitz einer herzoglichen Schranne. Die Farben Silber und Rot unterstreichen die engen Beziehungen zum Fürstbistum Passau seit dem Hochmittelalter.
Artiste
InfoField
  • InconnuUnknown
  • vectorized by Gliwi
Source [1]
Autres versions

Conditions d’utilisation

[modifier]
Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel9 mars 2024 à 21:28Vignette pour la version du 9 mars 2024 à 21:28979 × 1 067 (33 kio)Gliwi (d | contributions)Spalt am Rand beseitigt.
9 mars 2024 à 05:35Vignette pour la version du 9 mars 2024 à 05:35979 × 1 068 (33 kio)Gliwi (d | contributions)Wasserzeichen entfernt.
15 novembre 2015 à 17:56Vignette pour la version du 15 novembre 2015 à 17:56512 × 559 (22 kio)Gliwi (d | contributions)== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neukirchen}} {{en| Coat of Arms of Neukirchen}} |blazon = {{de|Über blauem Schildfuß eine eingeschweifte silberne Spitze, belegt mit einem aus dem unteren Schildrand...

Utilisations du fichier sur d’autres wikis

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées