File:DEU Pleiskirchen COA.svg

Commons – repozytorium wolnych multimediów
Przejdź do nawigacji Przejdź do wyszukiwania

Rozmiar pierwotny(Plik SVG, nominalnie 979 × 1068 pikseli, rozmiar pliku: 29 KB)

Podpisy

Podpisy

Dodaj jednolinijkowe objaśnienie tego, co ten plik pokazuje

Opis

[edytuj]
Herb
InfoField
Deutsch: Wappen von Pleiskirchen
English: Coat of Arms of Pleiskirchen
Blazonowanie
InfoField
Deutsch: Über goldenem Schildfuß mit grünem Pfahl, der mit einer goldenen Mitra belegt ist, in Rot ein silberner Pfahl, darin unter einer grünen heraldischen Lilie ein grünes Lindenblatt.
Referencja blazonowania
InfoField
[1]
Tynktura
InfoField
argentgulesorvert
Data
Deutsch: seit 29 września 1982
Historia obiektu
Deutsch: Die Farben Gold und Grün im Schildfuß symbolisieren Acker und Wiese und damit die landwirtschaftliche Prägung des Gemeindegebiets. Die goldene Mitra steht als Attribut des heiligen Nikolaus für den Patron der Pfarrkirche Pleiskirchen. Die heraldische Lilie, ein Mariensymbol, verweist auf die früher selbstständige Gemeinde Nonnberg und die dortige Kirche Mariä Himmelfahrt. Das Lindenblatt repräsentiert die frühere Gemeinde Wald mit einer als Naturdenkmal geschützten alten Linde. Die Gemeinden Nonnberg und Wald b. Winhöring (bis 1966 Geratskirchen II) wurden am 1. Januar 1972 aufgelöst und in die Gemeinde Pleiskirchen eingemeindet. Der silberne Pfahl in Rot ist aus dem Wappen der Familie von Taufkirchen übernommen, die vom 16. bis 18. Jahrhundert die Hofmark Klebing und im 17. Jahrhundert auch den Sitz Güntering besaß. Die Farben Rot und Weiß unterstreichen zugleich die große historische Bedeutung Salzburgs für das Gemeindegebiet; Pleiskirchen ist eine frühe, schon 930 als Pfarrsitz "Puohpach" bestätigte Salzburger Kirche.
Artysta
InfoField
Oryginał:
tradycyjny
Wektor:
Źródło [2]
Inne wersje
SVG rozwój
InfoField
 
Ten herb został stworzony za pomocą Inkscape przez Gliwi.
 
Ta herb została stworzona lub ulepszona przez grafików z pracowni graficznej (de).

}}

Licencja

[edytuj]
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Historia pliku

Kliknij na odpowiedniej dacie/czasie, aby zobaczyć wersję pliku z tamtego okresu.

Data/czasMiniaturaWymiaryUżytkownikOpis
aktualny19:26, 5 cze 2020Miniatura wersji z 19:26, 5 cze 2020979 × 1068 (29 KB)Gliwi (dyskusja | edycje)Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
15:32, 16 lut 2016Miniatura wersji z 15:32, 16 lut 2016512 × 559 (19 KB)Gliwi (dyskusja | edycje){{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Pleiskirchen}} {{en| Coat of Arms of Pleiskirchen}} |blazon = {{de|Über goldenem Schildfuß mit grünem Pfahl, der mit einer goldenen Mitra belegt ist, in Rot ein silberner Pfahl, darin unt...

Globalne wykorzystanie pliku

Ten plik jest wykorzystywany także w innych projektach wiki:

Pokaż listę globalnego wykorzystania tego pliku.

Metadane