File:DEU Todtenweis COA.svg

Une page de Wikimedia Commons, la médiathèque libre.
Aller à la navigation Aller à la recherche

Fichier d’origine(Fichier SVG, nominalement de 600 × 693 pixels, taille : 18 kio)

Légendes

Légendes

Ajoutez en une ligne la description de ce que représente ce fichier

Description

[modifier]
Blason
InfoField
Deutsch: der Gemeinde Todtenweis im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Aindling.
English: of the municipality of Todtenweis in the district of Aichach-Friedberg in Bavaria in Germany.
Blasonnement
InfoField
In Silber eine eingeschweifte blaue Spitze, darin eine goldene Königskrone, vorne ein blaues Ulrichskreuz, hinten ein schwebendes, schwarzes Kreuz, dessen Längsbalken links unten mit einem kurzen Balken besteckt ist.
Références
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
Couleur (BY)
InfoField
argentorcélestesable
Date à partir de 1983
date QS:P571,+1983-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1983-00-00T00:00:00Z/9
Historique de conservation Todtenweis war neben Aindling ein Zentrum königlichen Besitzes im nördlichen Lechrain. Der Ort wird 1033 erstmals urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit einer Schenkung der Kaiserin Kunigunde an das Augsburger Bischofskloster St. Afra, dem späteren Reichsstift St. Ulrich und Afra. Bis 1803 verblieb der Ort in dessen Besitz, erst die Säkularisation beendete die achthundertjährige Herrschaft. Ebenfalls seit dem 11. Jahrhundert verfügte das Kloster St. Ulrich und Afra über die Pfarrei Todtenweis und die St. Ulrichs-Pfarrkirche. Als Hinweis auf das Ulrichspatrozinium enthält das Gemeindewappen das Ulrichskreuz. Zur Erinnerung an die engen Beziehungen zum Kloster St. Ulrich und Afra zeigt das Gemeindewappen das mit einem Balken besteckte Kreuz, das als Konventswappen des Klosters überliefert ist. Die Königskrone weist auf die Kaiserin Kunigunde hin, die im Gemeindegebiet begütert war. Die Farben Silber und Blau erinnern an die Herrschaft der Wittelsbacher.
Artiste
InfoField
Original :
InconnuUnknown
Vecteur :
Source Das Wappen der Gemeinde Todtenweis [1]
Autres versions
 Wappen Todtenweis.jpg
SVG information
InfoField
 
Ce blason a été créé avec Inkscape par Chris die Seele.

Conditions d’utilisation

[modifier]
Public domain
Ce fichier représente un blason d'un Körperschaft des öffentlichen Rechts allemand (une entité dirigée par le droit public). D'après le § 5 Abs. 1 de la loi allemande sur le Copyright, les oeuvres officielles comme les blasons sont gemeinfrei (dans le domaine public). Note : L'utilisation des blasons est gouvernée par des restrictions légales, indépendantes du copyright présenté ici.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Historique du fichier

Cliquer sur une date et heure pour voir le fichier tel qu'il était à ce moment-là.

Date et heureVignetteDimensionsUtilisateurCommentaire
actuel27 mai 2020 à 08:38Vignette pour la version du 27 mai 2020 à 08:38600 × 693 (18 kio)Chris die Seele (d | contributions)Korrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
11 février 2017 à 08:21Vignette pour la version du 11 février 2017 à 08:21600 × 693 (13 kio)Chris die Seele (d | contributions)User created page with UploadWizard

Utilisations du fichier sur d’autres wikis

Les autres wikis suivants utilisent ce fichier :

Métadonnées