File:DEU Urmitz COA.svg

From Wikimedia Commons
Jump to navigation Jump to search

Original file(SVG file, nominally 100 × 107 pixels, file size: 352 KB)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Coat of arms
InfoField
Deutsch: Gemeinde Urmitz
English: Urmitz
Blazon
InfoField
Deutsch: „In Rot auf einem steigenden, gezäumten, silbernen Ross ein geharnischter, nimbierter, silberner Reiter mit schallerbedecktem Haupt, eine silberne Lanze in einen rücklings rechtsschrägen aufgerichteten geflügelten silbernen Drachen unterhalb der Vorderläufe des Rosses stoßend, dessen Pfeilschwanz um den linken Rosshinterlauf gewunden, zwischen den Pferdeläufen ein Schildchen, darin in Silber ein durchgehendes rotes Balkenkreuz.“ Der Reiter ist der drachentötetende hl. Georg, der Schutzpatron der örtlichen Pfarrkirche St. Georg, das Schildchen das Wappen des ehemaligen kurtrierischen Staates, zu dem Urmitz bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte.
Blazon reference
InfoField
Source https://www.urmitz.de/_Resources/Persistent/5/b/7/0/5b7036e22127eda984bcb248850a05bd7b002eee/web_logo_urmitz.svg

Licensing

[edit]
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current07:09, 24 August 2022Thumbnail for version as of 07:09, 24 August 2022100 × 107 (352 KB)Nordat (talk | contribs){{COAInformation |blazon of = {{de|1=''Gemeinde {{Wd|Urmitz}}''}}{{en|1=''{{W|Urmitz}}''}} |blazon = {{de|1=''„In Rot auf einem steigenden, gezäumten, silbernen Ross ein geharnischter, nimbierter, silberner Reiter mit schallerbedecktem Haupt, eine silberne Lanze in einen rücklings rechtsschrägen aufgerichteten geflügelten silbernen Drachen unterhalb der Vorderläufe des Rosses stoßend, dessen Pfeilschwanz um den linken Rosshinterlauf gewunden, zwischen den Pferdeläufen ein Schil...

The following 3 pages use this file:

Global file usage

The following other wikis use this file:

Metadata