File:DEU Veert COA.png

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.622 × 1.834 Pixel, Dateigröße: 74 KB, MIME-Typ: image/png)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
English: The local court in Veert was already in the early 14th century a possession of Geldern. The judges of Geldern also presided in Veert. The oldest seal of the court and village of Veert dates from 1449 and shows a divided shield with in the upper part the lion of Geldern and in the lower part two crossed bishop's sticks. A second seal of Veert dating from 1632 shows a completely different image. It only shows the image of the patron saint, St. Martin sitting on a horse and cutting his mantle for a next to him standing beggar.
Deutsch: "Das Wappen trägt auf rotem Grund ein silbernes (weißes) Balkenkreuz, dass mit einer schwarzen Scheibe, darauf eine fünfblättrige blaue Mispelblüte mit goldenen (gelben) Butzen und goldenen (gelben) Kelchblättern, belegt ist." Das Balkenkreuz (Kreuz von Köln) steht für die Kölner Bürger, die seit 1663 nach Kevelaer pilgerten und 1686 das älteste Heiligenhäuschen am Niedrrhein in Veert errichteten. Die Mispelblüte (Geldrische Rose) steht für die Zugehörigkeit zu Geldern und das Rot erinnert an den Schutzpatron St. Martin, welcher in älteren Siegeln Veerts abgebildet ist.
Quelle Gemeinde Veert [1]
Urheber Gemeinde Veert - constructed and added by Jürgen Krause

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain Dieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Behörde bzw. durch ein deutsches Gericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).

dansk  Deutsch  English  español  Esperanto  français  italiano  Malti  Nederlands  polski  sicilianu  suomi  svenska  Tiếng Việt  македонски  русский  українська  বাংলা  日本語  中文(简体)  中文(繁體)  العربية  +/−

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:37, 12. Dez. 2010Vorschaubild der Version vom 10:37, 12. Dez. 20101.622 × 1.834 (74 KB)Jürgen Krause (Diskussion | Beiträge){{Information |Description={{en|1=The local court in Veert was already in the early 14th century a possession of Geldern. The judges of Geldern also presided in Veert. The oldest seal of the court and village of Veert dates from 1449 and shows a divided s

Die folgende Seite verwendet diese Datei: