File:DR 1920 145 Germania Vergleich.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.604 × 670 Pixel, Dateigröße: 1,04 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
  de I wie zweifarbige 1 1/4 M links de II en I like two colored 1 1/4 M on the left en II
1 Kaiserkrone nicht im Rahmen eingepasst passgenau, Krone klar erkennbar crown not exactly inside of the border cross of the crown best to seen
2 Rahmenzwischenraum unterschiedlich dick Rahmenzwischenraum links / rechts exakt gleich whitespace between border and portrait not equal whitespace exact equal between left and right
3 etwas größere und fettere Buchstaben, oft nicht mittig Schriftzug genau mittig eingepasst a bit more large and bold charakters, sometimes not exactly centered text centered
Beschreibung

Stamp description / Briefmarkenbeschreibung

Deutsch: Dauermarkenserie Germania, Vergleich
Deutsch: die Werte 30, 40, 50, 75 und 80 Pfennig sind zu einem Teil von einer Platte (Teilserie II) und zum Teil von zwei separaten Platten (Rahmen und Porträt/Inschrift getrennt) (Teilserie I) gedruckt worden
English: stamp series Germania, comparison
English: the stamps 30, 40, 50, 75 and 80 Pfennig are partly printed of a single printing plate (sub series II) and partly of two separated printing plates (border and portrait/inscription separately) (sub series I)
  • Ausgabepreis: 40 Reichspfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 1920
  • Michel-Katalog-Nr: 145 I und II (Deutsches Reich)
Datum
Quelle scanned by NobbiP
Urheber
Paul Waldraff  (1870–1917)  wikidata:Q1316547
 
Alternative Namen
Paul Eduard Waldraff
Beschreibung deutscher Grafikdesigner und Briefmarkengestalter
Deutsch: deutscher Grafiker der Reichsdruckerei in Berlin, Entwerfer der Germania-Briefmarkenserie.
Geburts-/Todesdatum 16. Juli 1870 Auf Wikidata bearbeiten 2. Juni 1917 Auf Wikidata bearbeiten
Geburtsort Bad Wurzach
Normdatei
creator QS:P170,Q1316547
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1917 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Andere Versionen

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell01:30, 15. Nov. 2009Vorschaubild der Version vom 01:30, 15. Nov. 20091.604 × 670 (1,04 MB)NobbiP (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= '''Stamp description / Briefmarkenbeschreibung''' {{de|Dauermarkenserie Germania, Vergleich}} :{{de|die Werte 30, 40, 50, 75 und 80 Pfennig sind zu einem Teil von einer Platte (Teilserie '''II''') und zum

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten