File:Der Haussekretär Hrsg Carl Otto Berlin ca 1900 Seite 154.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,428 × 5,145 pixels, file size: 11.67 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
vorherige Seite - Seite 154 - nächste Seite
Der Haussekretär  Template:Der Haussekretär
Author
Carl Otto
image of artwork listed in title parameter on this page
Title
Der Haussekretär
Subtitle Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern.
Printer
Verlagsdruckerei "Merkur"
Description
Deutsch: Carl Otto (Hrsg.): Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern. Verlagsdruckerei „Merkur“ Berlin, Berlin ca. 1910, 672 Seiten

Vollständiger Titel des Buches: Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern zum praktischen Gebrauch und zur formvollendeten Anfertigung von Briefen in allen nur denkbaren Familienangelegenheiten, im Freundschafts-, Gesellschafts- und Liebesleben, von Glückwünschen, Einladungen, Eingaben an Fürsten, an Regierungs-, Polizei-, Schul-, Gewerbe-, Steuer- und Kommunalbehörden, Klagen und Schriftsätzen in Kriminal-, Steuer- , Privat-, Konkurs- und allen anderen Rechtssachen, von Testamenten, Kontrakten, Leih-, Kauf-, und Verkaufsverträgen, von Schriftsätzen in Militär-, Berufts-, Gewerbe- und Geldsachen, von Vorlagen zu Geschäftsbriefen aller Art, nebst angefügter Anleitungen zum Rechnen mit ganzen, Bruch-, und Dezimal-Zahlen, einem ausführlichen Ratgeber im Zins-, Wechsel-, und Scheckwesen, vielen Mustern zu Karten, Kartenbriefen, Postkarten, Telegrammen, Inseraten, zu Schriftstücken in den häufigsten Vereinsangelegenheiten, sowie einem Wörterbuch der Neuen Deutschen Rechtschreibung und einem Verzeichnis der gebräuchlisten Fremdwörter. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Carl Otto unter Mitwirkung namhafter Schriftsteller, Juristen, Handelslehrer u. Gewerbetreibenden. Verlagsdruckerei "Merkur" Berlin SO. 16.; (Erscheinungsjahr WAHRSCHEINLICH um 1910: Indiz: auf S. 390 werden Zahlen der Volkszählung von 1905 erwähnt und Bevölkerungszahlen von Berlin 1908; die nächste Volkszählung war 1910; auf Seite 68 gibt es eine Liste von Europas Staatsoberhäuptern, was einem Spezialisten auch eine zeitliche Einordnung des Erscheinungsjahres ermöglichen könnte)

Es handelt sich um ein großes Handbuch für Musterbriefe und ein Nachschlagewerkt um 1900. Sehr amüsant, gestelztes Beamtendeutsch um 1900. Unter anderem Musterbriefe für Glückwünsche an den Thronfolger, Musterbriefe für Liebesbriefe, Beileidsbekundungen, Schriftstücke an und von Fürsten, sowie einem Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung und ein kurzes Fremdwörterbuch. Druck von Hallberg und Büchting, Leipzig. Altdeutsche Schrift. Hardcover. Blindprägung. Es gibt auch spätere Drucke von 1913 und 1920 aus dem Verlag W. Herlet.
Language German
Publication date circa 1900
publication_date QS:P577,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Place of publication Berlin


TEXT:


(Einladungen und Antworten.)
154
--------------------------------------------------------------------
Einladung an einen unbemittelten Freund zu einem Ausfluge.
Dresden, den . . September 19 . .
Mein lieber Herr Sorge!
Vor einiger Zeit haben Sie den Wunsch geäußert, einmal die schöne Sächsische Schweiz zu sehen. Ich kann Ihrem Wunsche jetzt auf eine bequeme und mir sehr angenehme Weise entgegenkommen. Ein Verwandter von mir hat mir eine Freikarte zur Hin- und Rückfahrt zur Verfügung gestellt, da er durch seine dringenden Geschäfte abgehalten wird, sie auszunutzen. Ich möchte Sie bitten, von dieser Karte gefälligst Gebrauch zu machen und mich übermorgen auf der schönen Partie zu begleiten. Gerade jetzt in den schönen Spätherbsttagen werden sich die Berge, Wälder und Auen in schönster Weise uns zeigen. Es ist mir selbstverständlich auch ein Vergnügen, Sie in den drei Tagen als meinen Mittags- und Abendgast anzusehen. Ich hoffe, Sie geben Ihre Zustimmung und bin überzeugt, daß wir drei recht frohe Tage verleben werden, in denen wir alle unsere Sorgen und Kümmernisse vergessen und uns nur an der schönen Natur erfreuen werden.
Es macht mir aufrichtige Freude, Ihnen Ihren Wunsch erfüllen zu können. Wir fahren Montag früh mit dem 7 Uhr-Zuge vom Hauptbahnhof ab. Geben Sie mir bitte umgehend Nachricht, ob Sie auf meinen freundschaftlich gemeinten Vorschlag eingehen.
Ich begrüße Sie herzlichst als
Ihr
ergebener
Wilhelm Knaust
--------------------------------------------------------------------
Zusage zu einer Einladung.
Dresden, den .. September 19..
Sehr geehrter Herr Knaust!
Ich danke Ihnen aufrichtig für Ihre so sehr liebenswürdige Einladung zum Besuche der Sächsischen Schweiz, nehme sie gern an und werde am Montag früh zur festgesetzten Zeit auf dem Bahnhofe sein.
Mich Ihnen bestens empfehlend, bin ich unter den aufrichtigsten Grüßen
Ihr
sehr ergebener
Willibald Sorge.
--------------------------------------------------------------------
Einladung zu einem Hausball.
Berlin, den . . Januar 19 ..
Mein lieber Herr Riesenberg!
Um dem schlechten unbehaglichen Winter einen Possen zu spielen, ist in unserm weiblichen Familienrate beschlossen worden, am kommenden Sonnabend einen gemütlichen Hausball im kleinen Kreise zu veranstalten. Und zwar soll der Ball — ein Sommernachtsball werden. Das ist doch eine schöne Idee: bei 20° Kälte eine italienische Nacht im kalten Deutschland zu veranstalten! Ich bitte daher, sich mit heller Sommerkleidung zu versehen, oder sich zu einer Sportsfahrt zu rüsten, oder als sommerlicher Tourist mit Reisehandbuch, Krimstecher und Strohhut zu erscheinen. Dunkler Anzug wird nicht geduldet und wird der Träger eines solchen von den Polizisten wegen Unfugs in das Gefängnis gesteckt, wo er inmitten lodderiger Lazzaroni über seine Verkehrtheit, im Sommer in Italien im schwarzen Frack zu reisen, nachdenken und büßen kann. Um ihm das Büßen zu erleichtern, werden aber Tarantella tanzende Neapolitanerinnen anwesend sein. Meine Frau und Töchter haben im übrigen eine reizende kleine Auswahl junger, tanzlustiger Damen getroffen; ich


Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 80 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:59, 5 January 2019Thumbnail for version as of 14:59, 5 January 20193,428 × 5,145 (11.67 MB)Bin im Garten (talk | contribs)
02:55, 13 November 2013Thumbnail for version as of 02:55, 13 November 20133,407 × 5,111 (11.36 MB)Bin im Garten (talk | contribs)

Metadata