File:Der Haussekretär Hrsg Carl Otto Berlin ca 1900 Seite 592.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,353 × 5,030 pixels, file size: 6.64 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
vorherige Seite - Seite 592 - nächste Seite
Der Haussekretär  Template:Der Haussekretär
Author
Carl Otto
image of artwork listed in title parameter on this page
Title
Der Haussekretär
Subtitle Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern.
Printer
Verlagsdruckerei "Merkur"
Description
Deutsch: Carl Otto (Hrsg.): Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern. Verlagsdruckerei „Merkur“ Berlin, Berlin ca. 1910, 672 Seiten

Vollständiger Titel des Buches: Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern zum praktischen Gebrauch und zur formvollendeten Anfertigung von Briefen in allen nur denkbaren Familienangelegenheiten, im Freundschafts-, Gesellschafts- und Liebesleben, von Glückwünschen, Einladungen, Eingaben an Fürsten, an Regierungs-, Polizei-, Schul-, Gewerbe-, Steuer- und Kommunalbehörden, Klagen und Schriftsätzen in Kriminal-, Steuer- , Privat-, Konkurs- und allen anderen Rechtssachen, von Testamenten, Kontrakten, Leih-, Kauf-, und Verkaufsverträgen, von Schriftsätzen in Militär-, Berufts-, Gewerbe- und Geldsachen, von Vorlagen zu Geschäftsbriefen aller Art, nebst angefügter Anleitungen zum Rechnen mit ganzen, Bruch-, und Dezimal-Zahlen, einem ausführlichen Ratgeber im Zins-, Wechsel-, und Scheckwesen, vielen Mustern zu Karten, Kartenbriefen, Postkarten, Telegrammen, Inseraten, zu Schriftstücken in den häufigsten Vereinsangelegenheiten, sowie einem Wörterbuch der Neuen Deutschen Rechtschreibung und einem Verzeichnis der gebräuchlisten Fremdwörter. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Carl Otto unter Mitwirkung namhafter Schriftsteller, Juristen, Handelslehrer u. Gewerbetreibenden. Verlagsdruckerei "Merkur" Berlin SO. 16.; (Erscheinungsjahr WAHRSCHEINLICH um 1910: Indiz: auf S. 390 werden Zahlen der Volkszählung von 1905 erwähnt und Bevölkerungszahlen von Berlin 1908; die nächste Volkszählung war 1910; auf Seite 68 gibt es eine Liste von Europas Staatsoberhäuptern, was einem Spezialisten auch eine zeitliche Einordnung des Erscheinungsjahres ermöglichen könnte)

Es handelt sich um ein großes Handbuch für Musterbriefe und ein Nachschlagewerkt um 1900. Sehr amüsant, gestelztes Beamtendeutsch um 1900. Unter anderem Musterbriefe für Glückwünsche an den Thronfolger, Musterbriefe für Liebesbriefe, Beileidsbekundungen, Schriftstücke an und von Fürsten, sowie einem Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung und ein kurzes Fremdwörterbuch. Druck von Hallberg und Büchting, Leipzig. Altdeutsche Schrift. Hardcover. Blindprägung. Es gibt auch spätere Drucke von 1913 und 1920 aus dem Verlag W. Herlet.
Language German
Publication date circa 1900
publication_date QS:P577,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Place of publication Berlin
TEXT
(Ratgeber im Rechnen, im Zins-, Wechsel- und Scheckwesen.)
----------------------------------------------------------------------
Tagesberechnungstabellen.


Das Jahr zu 360 Tagen. Das Jahr zu 365 Tage». K Januar Februar März April Mai Juni *5 SS August September October November Dezember Datum Januar Februar März April Mai Juni A August September October November S 1 1 31 61 91 121 151 181 2L1 241 271 301 331 1 1 32 60 91 121 152 182 213 244 274 305 335 2 2 32 62 92 122 152 182 212 242 272 302 332 2 2 33 41 92 122 153 183 214 245 275 306 336 3 3 33 63 93 123 153 183 213 143 273 303 333 3 3 34 62 93 123 154 184 215 246 276 307 337 4 4 34 64 94 124 154 184 214 244 274 304 334 4 4 35 63 94 124 155 185 216 247 277 308 338 5 5 35 65 95 125 155 185 215 245 275 305 335 5 5 38 64 95 125 156 186 217 248 278 309 339 6 6 36 66 96 126 156 186 216 246 276 306 336 6 6 37 65 96 126 157 187 218 249 279 310 340 7 7 37 67 97 127 157 187 217 247 277 307 337 7 7 38 66 97 127 158 188 219 250 280 311 341 8 8 38 68 98 128 158 188 218 248 278 308 338 8 8 39 67 98 128 159 189 220 251 281 312 342 9 9 39 69 99 129 159 189 219 249 279 309 339 9 9 40 68 99 129 160 190 221 252 282 313 343 10 10 40 70 100 130 160 190 220 250 280 310 340 10 10 41 69 100 130 161 191 222 253 283 314 344 11 11 41 71 101 131 161 191 221 251 281 311 341 11 11 42 70 101 131 162 192 223 254 284 315 345 12 12 42 72 102 132 162 192 222 252 282 312 342 12 12 43 71 102 132 163 193 224 255 285 316 346 13 13 43 73 103 133 163 193 223 253 283 313 343' 13 13 44 72 103 133 164 194 225 256 286 317 347 14 14 44 74 104 134 164 194 224 254 284 314 344 14 14 44 73 104 134 165 195 226 257 287 318 348 15 15 45 75 105 135 165 195 225 255 285 315 345 15 15 45 74 105 135 166 196 227 258 288 319 349 16 16 46 76 106 136 166 196 226 256 286 316 346 16 16 47 75 106 136 167 197 228 259 289 320 350 17 17 47 77 107 137 167 197 227 257 287 317 347 17 17 48 76 107 137 168 198 229 260 290 321 351 18 18 48 78 108 138 168 198 228 258 288 318 348 18 18 49 77 108 138 169 199 230 261 291 322 352 19 19 49 79 109 139 169 199 229 259 289 319 349 19 19 50 78 109 139 170 200 231 262 292 323 353 20 20 50 80 110 140 170 200 230 260 290 320 350 20 20 51 79 110 140 171 201 232 263 293 324 354 21 21 51 81 111 141 171 201 231 261 291 321 351 21 21 52 80 111 141 172 202 233 264 294 325 355 22 22 52 82 112 142 172 202 232 262 292 322 352; 22 22 53 81 112 142 173 203 234 265 295 326 356 23 23 53 83 113 143 173 203 233 263 293 323 353 23 23 54 82 113 143 174 204 235 266 296 327 357 24 24 54 84 114 144 174 204 234 264 294 324 354 24 24 55 83 114 144 175 205 236 267 297 328 358 25 25 55 85 115 145 175 205 235 265 295 325 355 25 25 56 84 115 145 176 206 237 268 298 329 359 26 26 56 86 116 146 176 206 236 266 296 326 356 26 26 57 85 116 146 177 207 238 269 299 330 360 27 27 57 87 117 147 177 207 237 267 297 327 357 27 27 58 86 117 147 178 208 239 270 300 331 361 28 28 58 88 118 148 178 208 238 268 298 328 358j 28 28 59 87 118 148 179 209 240 271 301 332 362 29 29 59 89 119 149 179 209 239 269 299 329 359 29 29 — 88 119 149 180 210 241 272 302 333 363 30 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360> 30 30 — 89 120 150 181 211 242 273 303 334 364 31 31 — 90 — 151 — 212 243 — 304 — 365


JinsöLvisorentabelle zur Ermittelung der Zinsen bei Berechnung von Vs bis 12^2"/«; für das Jahr von 360 Tagen. Man findet das Zinsproduct, indem man das Capital mit der Zeit (den Tagen) multiplicirt und durch den Divisor des Zinsfußes dividirt. °/o Divisor °/o Divisor °/° Divisor °/o Divisor Vs . 288000 2-/- 14400 6 6000 »V- 3790 Vr 144000 3 12000 6V2 5538 10 3600 Vs 72000 »V- 10286 7 5143 10-/2 3429 V4 48000 4 9000 ?V- 4800 11 3273 1 36000 4'/- 8000 8 4500 "V- 3131 iVs 24000 5 7200 8V2 4235 12 3000 2 18000 SV- 6546 9 4000 12V- 2880



Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 80 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:12, 10 November 2013Thumbnail for version as of 09:12, 10 November 20133,353 × 5,030 (6.64 MB)Bin im Garten (talk | contribs)

Metadata