File:Der Haussekretär Hrsg Carl Otto Berlin ca 1900 Seite 613.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,322 × 4,983 pixels, file size: 6.9 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
vorherige Seite - Seite 613 - nächste Seite
Der Haussekretär  Template:Der Haussekretär
Author
Carl Otto
image of artwork listed in title parameter on this page
Title
Der Haussekretär
Subtitle Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern.
Printer
Verlagsdruckerei "Merkur"
Description
Deutsch: Carl Otto (Hrsg.): Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern. Verlagsdruckerei „Merkur“ Berlin, Berlin ca. 1910, 672 Seiten

Vollständiger Titel des Buches: Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern zum praktischen Gebrauch und zur formvollendeten Anfertigung von Briefen in allen nur denkbaren Familienangelegenheiten, im Freundschafts-, Gesellschafts- und Liebesleben, von Glückwünschen, Einladungen, Eingaben an Fürsten, an Regierungs-, Polizei-, Schul-, Gewerbe-, Steuer- und Kommunalbehörden, Klagen und Schriftsätzen in Kriminal-, Steuer- , Privat-, Konkurs- und allen anderen Rechtssachen, von Testamenten, Kontrakten, Leih-, Kauf-, und Verkaufsverträgen, von Schriftsätzen in Militär-, Berufts-, Gewerbe- und Geldsachen, von Vorlagen zu Geschäftsbriefen aller Art, nebst angefügter Anleitungen zum Rechnen mit ganzen, Bruch-, und Dezimal-Zahlen, einem ausführlichen Ratgeber im Zins-, Wechsel-, und Scheckwesen, vielen Mustern zu Karten, Kartenbriefen, Postkarten, Telegrammen, Inseraten, zu Schriftstücken in den häufigsten Vereinsangelegenheiten, sowie einem Wörterbuch der Neuen Deutschen Rechtschreibung und einem Verzeichnis der gebräuchlisten Fremdwörter. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Carl Otto unter Mitwirkung namhafter Schriftsteller, Juristen, Handelslehrer u. Gewerbetreibenden. Verlagsdruckerei "Merkur" Berlin SO. 16.; (Erscheinungsjahr WAHRSCHEINLICH um 1910: Indiz: auf S. 390 werden Zahlen der Volkszählung von 1905 erwähnt und Bevölkerungszahlen von Berlin 1908; die nächste Volkszählung war 1910; auf Seite 68 gibt es eine Liste von Europas Staatsoberhäuptern, was einem Spezialisten auch eine zeitliche Einordnung des Erscheinungsjahres ermöglichen könnte)

Es handelt sich um ein großes Handbuch für Musterbriefe und ein Nachschlagewerkt um 1900. Sehr amüsant, gestelztes Beamtendeutsch um 1900. Unter anderem Musterbriefe für Glückwünsche an den Thronfolger, Musterbriefe für Liebesbriefe, Beileidsbekundungen, Schriftstücke an und von Fürsten, sowie einem Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung und ein kurzes Fremdwörterbuch. Druck von Hallberg und Büchting, Leipzig. Altdeutsche Schrift. Hardcover. Blindprägung. Es gibt auch spätere Drucke von 1913 und 1920 aus dem Verlag W. Herlet.
Language German
Publication date circa 1900
publication_date QS:P577,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Place of publication Berlin
TEXT
(Schriftsätze im Vereinswesen.)
----------------------------------------------------------------------

Einrichtung von Jugendspiele» durch eine Sportvereinigung.*) Beilberg, den . . Mai 19 . . 2 Anlagen: Verteilungsplan und Nachweisung der Spielleiter. Wie in den früheren Jahren, wollen wir auch in diesem Jahre Jugendspiele veranstalten. Die Beteiligung ist allen Mitgliedern der Jugendabteilungen wie den Kindern der Turn- und Sportvereinsmitglieder gestattet. Die technische Oberleitung haben wir dem Oberturnwart Degenhardt übertragen, im übrigen üben die Vereins-Turnwarte die Oberaufsicht über die betreffenden Abteilungen aus. Die in Aussicht genommenen Spielleiter sind aus der Anlage ersichtlich. Um eine möglichst rege Beteiligung zu erzielen, ersuchen wir die Turner und Mitglieder des Ihrer Leitung unterstellten Vereins, erneut auf die Bedeutung der Spiele hinzuweisen und auch sonst der Spielsache Interesse und möglichste Förderung zuteil werden zu lassen. Auch empfehlen wir, an den übungstagen die Schüler durch geeignete Mittel, wie das Aushängen einer Tafel, auf die Spiele hinzuweisen. Der Ausschuß zur Veranstaltung von Sportübungen und Jugendspiele. Albert Schwerdtfeger.

  • ) Über Ausführung von Jugend- und Volksspielen wie über jede andere Art von Spiel geben die im Verlage von W. Herlet in Berlin erschienenen Werke: I. Deutsches Familienspielbuch, H. Deutsches Sportbuch, gewissenhafte Auskunft.

Aufforderung znm Eintritt in einen Verein. Leipzig, den . . März 19 . . Sehr geehrter Herr! Soeben erfahre ich von Herrn Lindenau, daß Sie vvn der Bedeutung der ... . Frage für unser Volksleben im ganzen, wie für die körperliche und geistige Entwicklung des männlichen Geschlechts im speziellen, tief durchdrungen sind und schon wiederholt in diesem Sinne in Ihrer beruflichen Stellung eingetreten sind. Es gehört sicherlick zu den erfreulichsten Zeichen der Gegenwart, daß die öffentliche Meinung der . . .frage gegenüber in einer sichtlichen Umbildung begriffen ist und daß die alte Gleichgültigkeit mehr und mchr einer verständnisvollen und ernsteren Beurteilung Platz macht. Diese günstige Zeitstimmung, zu welcher unser Verein durch seine Jahrzehnte lange Aufklärungsarbeit sicherlich ein gut Teil mitgeholfen hat, gilt es nun mit aller Kraft auszunützen. Wir möchten deshalb alle diejenigen, welche, ob beruflich oder außerberuflich an diesem großen Stück der Volkskräftigung mithelfen können und wollen, sammeln, um durch das Gewicht aller derjenigen, welche hinter uns stehen, die öffentliche Meinung noch immer mehr zu beeinflussen und die Widerstände zu brechen. Darf ich deshalb die ergebenste Bitte aussprechen, ob Sie nicht die große Güte haben wollten, unsere Arbeit duxch Beitritt zu unserem Vereine zu fördern.. Die monatlich den Mitgliedern zugehenden Vereinsblätter und die sonstigen Druckschriften des Verbandes, orientieren über den jeweiligen Stand der Bewegung in Deutschland, über die neuesten Vorstöße auf diesem Gebiete usw. Darf ich mit dieser Bitte zugleich unsere Dienste anbieten, wenn für irgend einen Zweck aus unserer reichhaltigen Vereinsbibliothek Literatur, oder zur Verteilung volkstümliche Flugblätter bezw. Broschüren benötigt werden. Ich bitte diese Einladung nicht als Aufdringlichkeit empfinden zu wollen. Sie ist nur hervorgegangen aus dem lebhaften Wunsch unsererseits, unsere Reihen zu stärken und durch eine stetig sich erweiternde Mitgliederzahl unseren Einfluß im öffentlichen Leben zu heben, was so dringlich nottut. Mit aufrichtiger Hochachtung ergebenst I. A. , Hortensee.

Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 80 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:49, 10 November 2013Thumbnail for version as of 09:49, 10 November 20133,322 × 4,983 (6.9 MB)Bin im Garten (talk | contribs)

Metadata