File:Der Haussekretär Hrsg Carl Otto Berlin ca 1900 Seite 664.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,273 × 4,909 pixels, file size: 9.51 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary[edit]

vorherige Seite - Seite 664 - nächste Seite
Der Haussekretär  Template:Der Haussekretär
Author
Carl Otto
image of artwork listed in title parameter on this page
Title
Der Haussekretär
Subtitle Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern.
Printer
Verlagsdruckerei "Merkur"
Description
Deutsch: Carl Otto (Hrsg.): Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern. Verlagsdruckerei „Merkur“ Berlin, Berlin ca. 1910, 672 Seiten

Vollständiger Titel des Buches: Der Haussekretär. Neues vollständiges Hilfs-, Formular- u. Nachschlagebuch mit über 1000 Mustern zum praktischen Gebrauch und zur formvollendeten Anfertigung von Briefen in allen nur denkbaren Familienangelegenheiten, im Freundschafts-, Gesellschafts- und Liebesleben, von Glückwünschen, Einladungen, Eingaben an Fürsten, an Regierungs-, Polizei-, Schul-, Gewerbe-, Steuer- und Kommunalbehörden, Klagen und Schriftsätzen in Kriminal-, Steuer- , Privat-, Konkurs- und allen anderen Rechtssachen, von Testamenten, Kontrakten, Leih-, Kauf-, und Verkaufsverträgen, von Schriftsätzen in Militär-, Berufts-, Gewerbe- und Geldsachen, von Vorlagen zu Geschäftsbriefen aller Art, nebst angefügter Anleitungen zum Rechnen mit ganzen, Bruch-, und Dezimal-Zahlen, einem ausführlichen Ratgeber im Zins-, Wechsel-, und Scheckwesen, vielen Mustern zu Karten, Kartenbriefen, Postkarten, Telegrammen, Inseraten, zu Schriftstücken in den häufigsten Vereinsangelegenheiten, sowie einem Wörterbuch der Neuen Deutschen Rechtschreibung und einem Verzeichnis der gebräuchlisten Fremdwörter. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Carl Otto unter Mitwirkung namhafter Schriftsteller, Juristen, Handelslehrer u. Gewerbetreibenden. Verlagsdruckerei "Merkur" Berlin SO. 16.; (Erscheinungsjahr WAHRSCHEINLICH um 1910: Indiz: auf S. 390 werden Zahlen der Volkszählung von 1905 erwähnt und Bevölkerungszahlen von Berlin 1908; die nächste Volkszählung war 1910; auf Seite 68 gibt es eine Liste von Europas Staatsoberhäuptern, was einem Spezialisten auch eine zeitliche Einordnung des Erscheinungsjahres ermöglichen könnte)

Es handelt sich um ein großes Handbuch für Musterbriefe und ein Nachschlagewerkt um 1900. Sehr amüsant, gestelztes Beamtendeutsch um 1900. Unter anderem Musterbriefe für Glückwünsche an den Thronfolger, Musterbriefe für Liebesbriefe, Beileidsbekundungen, Schriftstücke an und von Fürsten, sowie einem Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung und ein kurzes Fremdwörterbuch. Druck von Hallberg und Büchting, Leipzig. Altdeutsche Schrift. Hardcover. Blindprägung. Es gibt auch spätere Drucke von 1913 und 1920 aus dem Verlag W. Herlet.
Language German
Publication date circa 1900
publication_date QS:P577,+1900-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Place of publication Berlin
TEXT
(Fremdwörterbuch.)
----------------------------------------------------------------------

Kompresse, Druckverband, kühler Umschlag. Kompromiß, Einigung oder Übereinkunft. kompromittieren, jemand blobstellen. kondolieren, Beileid bezeigen. Koudolation, Beileidsbezeigung. Kondukteur, Begleiter, Schaffner. Konferenz, Zusammenkunft, Beratung, Sitzung. Konfession, Bekenntnis, Glaubensgenossenschaft. Konfirmation, Bestätigung, konfiszieren, für den Fiskus einziehen: Konfiskation, Einziehung. Konflikt, Streit, Zwiespalt, konform, übereinstimmend, konfrontieren, einander gegenüberstellen ; Konfrontation, Gegenüberstellung. Konfuston, Verwirrung, Bestürzung. Kongreß, Zusammenkunft, Versammlung. Konjunktur, Geschäftsaussichten, konkav, ausgehöhlt. Konkordat, Übereinkunft, Vertrag. konkret, wirklich, angewandt, benannt. Konkubinat, wilde Ehe. Konkurs, Zahlungseinstellung, konkurrieremmitbewerben; Konkurrent, Mitbewerber; Konkurrenz, Wettbewerb. Konnex, Zusammenhang. Konnexron,Zusammenhang, Fürsprache. Konsens, Einwilligung. Konsequenz, Folgerichtigkeit, Beharrlichkeit; konsequent sein, seine Meinung beharrlich verfolgen. konstgnieren, verzeichnen, überschreiben. konsistent, fest, dicht; Konsistenz, Dichtigkeit, Haltbarkeit, konskndieren, aufschreiben, ausheben; Konskription, Aushebung. konsolidieren, begründen, gründen. Konsorten,Genossen,Teilnehmer; Konsortium, Genossenschaft, konspirieren, verschwören, konstatieren, ermitteln, feststellen. Konsternation, Bestürzung; konsterniert, bestürzt, konstituieren,einrichten,errichten. Konstitution, Beschaffenheit, Staatsverfassung.



Fremdwörterbuch. konstitutionell, verfassungsmäßig. Konstruktion, Bau, Gliederung, Satzbau, Wortfügung, errichten, zusammenfügen. Konsulent, Anwalt, Berater. konsultieren, um Rat fragen; Konsultation, Beratung. konsumieren, verzehren, verbrauchen; Konsum, Konsumtion, Verbrauch. Konterbande, verbotene Ware, Schleichhandel. Kontinent, Festland. Kontingent, Anteil, Pflichtbeitrag. Konto, (Mehrzahl: Konten) Rechnung; auf Konto geben, auf Kredit liefern, stunden. Kontor, Arbeitszimmer. kontra, gegen. kontrahieren,Vertrag abschließen; Kontrahent, Vertragschließende; Kontrakt, Übereinkunft, Vertrag. kontrasignieren, gegenzeichnen. Kontrast, Gegensatz, Abstand. Kontribution, Abgabe, Brandschatzung. Kontrolle, Aufsicht; kontrollieren, beaufsichtigen, Nachsehen; Kontrolleur, Aufseher. konvertieren, passen, sich schicken; konvenabel, kouvenierend, zuträglich, annehmbar. Kontur, Umriß. Konvention, Übereinkunft, Vertrag : Kartell-Konvention, Auslieferungs-Vertrag. Konversation, Unterhaltung, konvertieren, sich unterhalten. Konversion, Umwandlung. konzentrisch, einen gemeinschaftlichen Mittelpunkt umgebend. Konzession, Erlaubnis, Zugeständnis. koordinieren, nebenordnen, beiordnen. Kopie, Abschrift, Nachbildung; kopreren, abschreiben, nachbilden. Kopulation, Verbindung, Trauung; kopulieren, ehelich verbinden. kordial, herzlich. Korporation, Innung, Körperschaft. korrumpieren, verderben, sittlich zu Grunde richten. Korruption, sittliche Verderbnis, Bestechung. Koryphäen, die Ersten, Vorzüglichsten. Kosmopolit, Weltbürger.


Krater, Trichter. Kreatur, Geschöpf. Kredit, Ruf, Borg, ausstehende Schuld, Guthaben, Treu und Glauben, Ansehen, kreditieren, borgen, gutschreiben; Kreditor, Gläubiger, kreieren (spr. kreh-ieren), erwählen, ernennen. Kriminalist,Strafrechtskundiger, kriminell, verbrecherisch, strafbar. Krisis, bedenkliche Lage. Kritik, Beurteilung; kritisieren) beurteilen, tadeln. Kulisse, Bühnenwand, Verschiebung. kultivieren, bebauen, verbessern, ausbilden, verfeinern. Kultur, Veredelung, Verfeinerung. Kultus, Gottesdienst. Kuratel, Pflegschaft, Vormundschaft. Kurier, Eilbote, kurrent, gangbar, im Gange; Kurrentschrift, gewöhnliche deutsche Schrift. Kursivschrift, schrägliegende lateinische Schrift. Kursus, Lehrgang. Kurve, krumme Linie, Bogen. Kustos, Wächter, Vorsteher von Sammlungen. Kuvert (spr. Kuwert), Briefumschlag; Gedeck. Kux, Bergwerksanteil. L. laborieren, bearbeiten, scheiden; Laboratorium, Werkstatt eines Chemikers, Apothekers, laborieren, leiden. Labyrinth, Jrrgang. lädieren, verletzen. Lady, Dame (englisch). Laie, Ungelehrter, Nichteingeweihter. lakonisch, kurz und bündig. Lamentation, Wehklage; lamentieren, klagen. lapidar, in Stein gehauen, kurz und bündig; Lapidarstil, Schreibart, die für steinerne Denkmäler paßt. Larve, Gesichtsmaske, Jnsekten- puppe. Latus, Seite eines Blattes, Summe auf einer Seite. Lava, Masse, die ein feuerspeiender Berg auswirft, lavrereu, bald so, bald so sich benehmen, zögern.


Licensing[edit]

Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 80 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current21:38, 9 November 2013Thumbnail for version as of 21:38, 9 November 20133,273 × 4,909 (9.51 MB)Bin im Garten (talk | contribs)

Metadata