File:Deutscher Volkssturm Wehrmacht, 2002.1931.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(5.946 × 4.460 Pixel, Dateigröße: 2,72 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Auteur(s): Anonyme
Date de production: Entre 1944 et 1945

Datation en siècle: 1ère moitié du 20e siècle

Type(s) d'objet(s): Textile, Vie militaire = Militaria
Dénomination(s): Brassard
Matériaux et techniques: Tissage = tissé

Lieu(x) d'exécution / réalisation: Allemagne

Dimensions - Oeuvre:
   Longueur : 42 cm
   Largeur : 7.5 cm
Description:

Lettres et aigles à croix gammée blancs sur fond noir, bandes rouges de part et d'autres ; il s'agit d'une bande de tissu imprimée, non cousue.

Marques, inscriptions, poinçons: Impression - "Deutscher Volkssturm Wehrmacht"
Mode d'acquisition: Donation (acte notarié)

Nom du donateur, testateur, vendeur: Fondation Maréchal Leclerc de Hauteclocque Date d’acquisition: 1994

Institution: Musée de la Libération de Paris - musée du Général Leclerc - musée Jean Moulin
Numéro d’inventaire: 2002.1931
IIIF Manifest: https://apicollections.parismusees.paris.fr/iiif/600000667/manifest
Datum Entre 1944 et 1945
Quelle https://www.parismuseescollections.paris.fr/fr/musee-jean-moulin/oeuvres/deutscher-volkssturm-wehrmacht#infos-principales
Urheber Anonyme
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Nazi symbol Hinweis zur Verwendbarkeit dieses Bildes
Dieses Bild zeigt ein (oder ähnelt einem) Symbol, das von nationalsozialistischen oder anderen in der Bundesrepublik Deutschland wegen Verfassungswidrigkeit verbotenen Organisationen verwendet wurde. Die Verwendung dieser Symbole in der Öffentlichkeit ist in der Bundesrepublik Deutschland verboten (§ 86a StGB). Ebenfalls strafbar ist die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§ 86 StGB). Die Strafbarkeit ist ausgeschlossen, wenn die Verwendung oder Verbreitung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken dient (§ 86 Abs. 3 StGB).

Für Österreich gilt der § 3 des Verbotsgesetzes. In anderen Ländern können ähnliche Regelungen bestehen. Die Rechtslage in der Schweiz, in Südtirol, Luxemburg, Liechtenstein, der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und anderen deutschsprachigen Gebieten kann davon abweichen.

Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen!

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:26, 20. Sep. 2023Vorschaubild der Version vom 14:26, 20. Sep. 20235.946 × 4.460 (2,72 MB)Mr.Nostalgic (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description=<!-- {{fr| --> {{{!}} class="wikitable unsortable" {{!}}- ! Auteur(s): {{!!}}Anonyme {{!}}- ! Date de production: {{!!}}Entre 1944 et 1945 Datation en siècle: 1ère moitié du 20e siècle {{!}}- ! Type(s) d'objet(s): {{!!}}Textile, Vie militaire = Militaria {{!}}- ! Dénomination(s): {{!!}}Brassard {{!}}- ! Matériaux et techniques: {{!!}}Tissage = tissé Lieu(x) d'exécution / réalisation: Allemagne {{!}}- ! Dimensions - Oeuvre: {{!!}} Long...

Metadaten