File:Drawing Schule am Meer Juist 17 May 1932.png

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(2,868 × 1,648 pixels, file size: 4.9 MB, MIME type: image/png)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Bleistiftzeichnung von Gebäuden des reformpädagogischen Landerziehungsheims Schule am Meer im Loog auf der ostfriesischen Nordseeinsel Juist, am 17. Mai 1932 angefertigt für Jens Jürgen Rohwer (* 6. Juli 1914 in Neumünster, Provinz Schleswig-Holstein, Königreich Preußen; † 4. Juni 1994 in Lübeck). Die Zeichnung fokussiert zweifellos auf das Wohngebäude Arche, in dem Jens Rohwer zu dieser Zeit als Oberprimaner im Erdgeschoss untergebracht war. Sein Zimmerfenster wurde markiert, das 5. von links auf der Westseite. Im Dachgeschoss waren die Primanerinnen untergebracht, im südlichen abgewinkelten Teil die Familie des stellvertretenden Schulleiters Dr. Paul Reiner. Der Zeichner saß ausweislich der gewählten Perspektive in der nördlichen Dünenkette der Insel. Links erkennt man das Hauptgebäude Diesseits mit seinem südlichen Anbau, dann das dunkle Wohngebäude Jenseits im Süden, in dem die Schüler der Mittelstufe wohnten. Hinter (südlich) der Arche sieht man den Stall auf dem Olymp (Düne), am rechten Bildrand das weiß getünchte älteste erhaltene Insulanerhaus der Insel (ex Haus Ubben bzw. Haus Mamminga), in dem Lehrer einquartiert waren. Der Fahnenmast gehört zum Flaggenplatz des Internats, der sich am südöstlichen Schnittpunkt von Westfalenhalle und Jenseits befand. Dort wurden die schwarz-weiß-rote Deutschlandfahne und die schwarz-weiße Fahne Preußens gehisst, darunter die Schulflagge und die Kameradschaftswimpel, nach dem 30. Januar 1933 zusammen mit der vorgeschriebenen Hakenkreuzflagge. Ganz links am Bildrand ist gegenüber (nördlich) des Hauptgebäudes Diesseits eine Fläche auszumachen, welche die dort 1930/31 errichtete Bühnenhalle andeuten soll.
Date
Source Private archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild
Author Unknown authorUnknown author

Licensing

[edit]
Public domain
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired and its author is anonymous.
This applies to the European Union and those countries with a copyright term of 70 years after the work was made available to the public and the author never disclosed their identity.
Important: Always mention where the image comes from, as far as possible, and make sure the author never claimed authorship.
Flag of Europe
Flag of Europe
Warning sign
Warning sign
Note: In Germany and possibly other countries, certain anonymous works published before July 1, 1995 are copyrighted until 70 years after the death of the author. See Übergangsrecht. Please use this template only if the author never claimed authorship or their authorship never became public in any other way. If the work is anonymous or pseudonymous (e.g., published only under a corporate or organization's name), use this template for images published more than 70 years ago. For a work made available to the public in the United Kingdom, please use Template:PD-UK-unknown instead.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current16:58, 31 March 2021Thumbnail for version as of 16:58, 31 March 20212,868 × 1,648 (4.9 MB)Wereldnieuws (talk | contribs)Uploaded a work by unknown from Private archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild with UploadWizard

The following page uses this file:

Metadata