File:Ebd-meisterstueckH0a.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,466 × 4,570 pixels, file size: 9.7 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Kupferner, von unten beheizbare Waschmaschine mit einem Wäschewringer. Der Waschkessel besitzt eine Mechanik mit der die Trommel im Inneren des Kessels bewegt werden konnte. Dies geschah im Handbetrieb mittels einer Kurbel.

Diese Maschine besitzt somit eine wenn auch mit Hand betriebene Trommel und ist so den Bottichwaschmaschinen ihrer Zeit weit voraus. Die angebaute Maschine zum Auswringen der Wäsche ist ebenfalls manuell über eine Kurbel bedienbar. Die Tür zur Brennkammer fehlt und die Türhalterung ist beschädigt. Ebenso fehlt ein Aschekasten.Der Rost ist vorhanden.

Hersteller: An der Mechanik oberhalb des Deckels findet sich der Schriftzug "Rapide". Die scheint aber nicht der Name des Herstellers zu sein, da keiner mit diesem Namen gefunden werden konnte. Am Wäschewringer befindet sich der Schriftzug "Meisterstück". Darunter findet sich die Inschrift "Gebrauchs-Anweisung - Die Lager sind vor dem Gebrauch zu ölen-. Beim Wringen ist die Wäsche zu verteilen. Der Wringer ist kühl aufzubewahren".

"Meisterstück" war ein Markenname der Firma EBD. Diese war ab 1934 als Vertretung für Waschmaschinen und deren Zubehörteile gegründet. 1950 fertigte das Unternehmen die ersten Wäschepressen und Holzbottichmaschinen. 1994 wurde EBD von Antonio Merloni übernummen und mit Seppelfricke und Foron zu EFS fusioniert. 2009 wurde für EFS ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. Im März 2012 wurde EFS Hausgeräte aus dem Handelsregister gelöscht.
Date
Source Own work
Author Christoph Rieder

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current09:44, 23 December 2022Thumbnail for version as of 09:44, 23 December 20223,466 × 4,570 (9.7 MB)HelgeRieder (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

There are no pages that use this file.

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata