File:Ehemalige Bimssteinfabrik Gamburg.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ehemalige_Bimssteinfabrik_Gamburg.jpg(370 × 269 Pixel, Dateigröße: 51 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Kulturdenkmal

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Bimssteinfabrik. Lage Ortsrand in Gamburg. Maisenbachstr. 1
Ursprünglich eine Ölmühle mit der auch eine Sägemühle verbunden war. 1897 mit Einbau eines Brennofens (zur Herstellung von Bimssteinen) wurde sie zur Sandmühle. Ein großes Brennhaus mit schließlich drei Öfen und großen Trockenräumen sowie ein Wohnhaus mit der Verwaltung wurden neu gebaut. Der Pferdestall mit Scheune und Schuppen wurde verbessert (Die Pferde wurden erst 1950 abgeschafft). Eine Turbine ersetzte das alte Wasserrad. Der für die Bimssteinproduktion benötigte weiße Quarzsand wurde waggonweise aus dem Jagsttal und das Kaolin aus der Oberpfalz geliefert. Die „Gamburger Mäuschen“ genannten Bimssteine wurden weltberühmt, insbesondere als Hygieneartikel gegen Hornhaut oder schmutzige Hände. 2002 musste die Fabrik schließen.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber HOKEMO TV

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:09, 15. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 22:09, 15. Jan. 2020370 × 269 (51 KB)Hokemo TV (Diskussion | Beiträge){{Information |description ={{de|1=Kulturdenkmal Bimssteinfabrik}} |date = |source ={{own}} |author =unbekannt }} Category:Gamburg (Werbach)

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten