File:Ein laurender Tiger Ridinger.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(850 × 1.085 Pixel, Dateigröße: 255 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Beschreibung
Deutsch: Bilduntertext: "Ein laurender Tiger. N. 50."; colorierter Kupferstich (die heutige Terminologie hatte sich noch nicht durchgesetzt).
Aus den Angaben bei Thienemann & Schwarz: 422. – Blatt 32 (in späterer Ausgabe 50) der Suite Entwurf einiger Thiere; Abdruck der 1. Ausgabe auf feinem Bütten; von späterer Hand in attraktiver sujetgemäßer Palette coloriert wie ziemlich ungewöhnlich für originale Drucke.
Datum (Erstauflage)
Quelle Johann Elias Ridinger, Entwurff Einiger Thiere, Nachauflage & nachcoloriert
Urheber
Johann Elias Ridinger  (1698–1767)  wikidata:Q530683 s:de:Johann Elias Ridinger
 
Johann Elias Ridinger
Beschreibung deutscher Maler, Verleger und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 15. Februar 1698 oder 16. Februar 1698 10. April 1767 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Ulm Augsburg
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q530683

Link zur Erstauflage (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek)

Lizenz[Bearbeiten]

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:39, 20. Okt. 2013Vorschaubild der Version vom 22:39, 20. Okt. 2013850 × 1.085 (255 KB)Zuviele Interessen (Diskussion | Beiträge){{Information |Description ={{de|1=Bilduntertext: "Ein laurender Tiger. N. 50."; colorierter Kupferstich (die heutige Terminologie hatte sich noch nicht durchgesetzt). Angaben bei Thienemann & Schwarz: 422. – Blatt 32 (in späterer Ausgabe 50) de...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

  • Verwendung auf de.wikipedia.org

Metadaten