File:Einwohnerentwicklung von Altena - ab 1990.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 800 × 400 Pixel, Dateigröße: 23 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Deutsch: Einwohnerentwicklung von Altena_-_ab_1990
Quelle Eigenes Werk
Urheber Summer ... hier! (Diskussion) 18:35, 28 November 2017 (UTC)

Lizenz

[Bearbeiten]
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Gnuplot script to generate this plot

[Bearbeiten]
 
Dieser Plot wurde mit Gnuplot erstellt.
#!/usr/bin/gnuplot
# gnuplot 


# Allgemeines zu den Eingabedaten
set timefmt "%d.%m.%Y"     # Zeitangaben in TT.MM.YYYY
set datafile separator ";" # Spaltenseparator 


# Allgemeines zur Ausgabe
unset key
set style data lines
set style fill transparent solid 0.4
set grid
set border 3               # Bit 1 (unten) + Bit 2 (links)


# Bereiche/Format/etc X-Achse 
set xdata time
set xlabel 'Jahr'          # Beschr. X-Achse
set xlabel offset 0, 0.75  # Schrift etwas höher
set xrange ['01.01.1990':'01.01.2014']
set xtics '01.01.1000', 60 * 60 * 24 * 365.25 * 5
                           # xtics in Sekunden 
                           # der Beginn der X-Einteilung kann außerhalb xrange
                           # liegen
set xtics offset  0, 0.5   # Beschritung näher an die X-Achse
set mxtics 5               # Skalenstriche 
set xtics nomirror         # Nur unten Skalieren
set format x '%Y'          # Beschriftungsformat JJJJ
set xtics  out             # Skal. aussen damit sich nicht von Grafik 
                           # überschr. wird


# Bereiche/Format/etc Y-Achse
set ylabel 'Einwohnerzahl' offset 2 # Abstand Achse/Label 
set yrange [15000:25000]
set ytics 1000
set ytics offset 0.5       # Schrift etwas nach rechts
set ytics nomirror
set decimalsign locale "de_DE.utf8" # Stelle Input und Output auf "," um 
                           # set decimalsign ',' würde nur Output umstellen, 
set format y  "%'.0f"      # Ausgabeformat
set mytics 5
set ytics  out             # Skal. aussen da sie sonst von Grafik 
                           # überschr. wird


# Ausgabeformat: Wir erzeugen SVG
# Die Ausgabedaten leiten wir in eine Pipe und sind so bei Namen der
# Ausgabedatei flexibel (Aufruf: Progname.plt > Ausgabe-svg)
set term svg size 800,400 font "Arial,14"
# keine "set output '<Dateiname>'" Angabe


# Erzeugen der Ausgabe 
plot \
  'Einwohnerentwicklung_von_Altena.dat' using 1:2 with linespoints linecolor 'dark-blue'   linetype 1 linewidth 1.5 pointtype 7 pointsize 0.30,\

Daten

[Bearbeiten]

Datei mit Daten wie in File:Einwohnerentwicklung_von_Altena.svg anlegen.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:35, 28. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 18:35, 28. Nov. 2017800 × 400 (23 KB)Summer ... hier! (Diskussion | Beiträge){{Information |Description = {{de|Einwohnerentwicklung von Altena_-_ab_1990}} |Source = {{own}} |Author = ~~~~ |Date = }} == {{int:license-header}} == {{self|Cc-zero}} == Gnuplot script to generate this plot == {{gnuplot...

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten