File:Globalmschine (JadeWeserPort, menschenarm).jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(4,000 × 1,854 pixels, file size: 5.36 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Große Mengen Stahl und Beton werden verbaut, dazu sind nur wenige Menschen nötig.

Verschiedene Zukunftsszenarien sagen voraus, dass der Mensch immer mehr durch Maschinen ersetzt wird. Während es früher vor allem die mechanische Muskelkraft war, die ersetzt wurde, sind es nun auch die Denk- und Entscheidungsprozesse von Menschen, die zunehmend von Computern erledigt werden.

Während der Errichtung eines solchen Logistik-Zentrums wie hier auf dem Bild sichtbar, hätten in den 1950er Jahren wahrscheinlich mehrere Dutzend oder Hunderte von Menschen gleichzeitig sichtbar auf der Baustelle gearbeitet.

Viele Menschen wären als Gerüstbauer nötig gewesen, eine größere Anzahl wäre an Betonmischmern zu sehen gewesen, andere hätten Eisen als Bewehrung gebogen und bearbeitet. Man hätte Baubuden mit Aufsehern, Planern oder Menschen in Pause gesehen. Es hätte vielleicht auch eine Kantine gegeben und viele weitere Tätigkeitsfelder.

Auf dem Bild aus dem Jahr 2023 aber sieht man, wie Maschinen Maschinen oder Infrastruktur für Ihresgleichen herstellen. Die Maschinen verbinden sich zu einer Maschinerie, in der Menschen nur noch Funktionsglieder im Großen Ganzen sind. Transportmaschinen, Lagerhaltungsmaschinen, Kranmaschinen und Seefahrtsmaschinen bilden ein immer menschenleeres Geflecht, die Globalmaschine (siehe unten).

Bis zum Jahr 2008 war das gesamte Gelände des heutigen JadeWeserPorts ein öffentlich zugänglicher Sandstrand, der sogenannte Geniusstrand. Bei schönen Wetter konnte man dort hunderte von Menschen bei der Erohlung sehen. Ein nahegelegener Campingplatz bot wiederum viele Arbeitsplätze und war war ebenfalls sehr beliebt. All dies ist heute ersetzt und eine weitgehend menschenfreie Landschaft aus Beton und Stahl.

Der deutsch-iranische Mediziner und Philosoph Kazem Sadegh-Zadeh sagte die Entstehung einer weltweiten Globalmaschine voraus. Diese Globalmaschine ist die technologische Komponente einer weltweiten Machina sapiens, einem geistbegabten globalen Überwesen.

Quellseite: https://www.rhetos.de/html/lex/globalmaschine.htm

Date
Source Own work
Author Rhetos

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current05:42, 6 August 2023Thumbnail for version as of 05:42, 6 August 20234,000 × 1,854 (5.36 MB)Rhetos (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

There are no pages that use this file.