File:Grünenwört, Eisenbahnhaltestelle - Die Fährmannsfamilie um 1956.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(640 × 632 pixels, file size: 158 KB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Grünenwört, die Fährmannsfamilie (im Nebenberuf) am linken Mainufer: Herr und/oder Frau Oberdorf befördeten die Eisenbahnfahrgäste auf Zuruf mit ihrem "Nachen" über den Main, denn die Haltestelle lag an der Bahnstrecke Wertheim-Miltenberg-Aschaffenburg rechts des Mains auf bayerischem Staatsgebiet, der Ort Grünenwört liegt jedoch links des Mains im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis, vormals Lkr. Tauberbischofsheim. Im Hintergrund ist am Waldrand ein kurzer Abschnitt des Eisenbahndammes zu erkennen: links = Ri. ehem. Haltstelle Grünenwört, rechts = Ri. Hasloch bzw. Wertheim. Foto um 1956.
  • In der amtl. topogr. Karte 1:25.000 des Jahres 1997 wurde die Haltestelle Grünenwört, obwohl seit 1960 ausser Betrieb, mit dem Kürzel Bf für Bahnhof gekennzeichnet, Siehe BayernAtlas.de: https://v.bayern.de/dQjtn. Bei dem kleinen schwarzen Quadrat links des Kürzels Bf handelt es um das ehemalige Stellwerkshaus für die Weichen und Signaleinrichtungen zum Gleis des Sand- und Kiesabbaubetriebes Firma Weber, Faulbach. Der Kiesabbau war während des Autobahnbaues der A 3 und A 81 in den 1960er bis 1970er Jahren in Betrieb.[1] Im aktuellen digitalen Orthofoto (Luftbild) auf BayernAtlas.de sind noch Teile der heute stilleglegten Werksgleise zu erkennen: https://v.bayern.de/sc43c.
Date
Source Fam-Album Oberdorf
Author Oberdorf
Other versions

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
  1. Haltepunkt/Betriebsbahnhof Grünenwört in 100 Jahre Eisenbahn Wertheim-Stadtprozelten von Winfried Kisling in Kreuzwertheim durch das Jahr 2012, Jahrbuch des Geschichts- u. Heimatvereins Kreuzwertheim e.V., 2013, Seite 212-215 bzw. 185-251.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current14:29, 23 April 2021Thumbnail for version as of 14:29, 23 April 2021640 × 632 (158 KB)W-R-Hesse-Fotos (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

Metadata