File:Gretchen Müller, Pauline Korolina Zerr - Tooneel-herinneringen (1900).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.193 × 1.751 Pixel, Dateigröße: 348 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
Nederlands:
  1. GRETCHEN MÜLLER.
  2. Dezelfde, als Valentin, in Fortunio's Lied.
  3. b. Frau PAULINE SAUVLET-ZERR , als Marie
Abgebildete Personen 'Gretchen Müller' (Q104782639), 'Pauline Korolina Zerr' (Q104771304)
Datum vor 1900
date QS:P571,+1900-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1900-00-00T00:00:00Z/9
Quelle 'Tooneel-herinneringen' (Q103933886)
Andere Versionen
Maurits Benjamin Mendes da Costa: Tooneel-herinneringen  wikidata:Q103933886 reasonator:Q103933886
Urheber
Maurits Benjamin Mendes da Costa  (1851–1938) wikidata:Q28913028
 
Maurits Benjamin Mendes da Costa
Alternative Namen
M.B. Mendes da Costa
Beschreibung niederländischer Lehrer und Schriftsteller
Geburts-/Todesdatum 16. Mai 1851 Auf Wikidata bearbeiten 18. August 1938 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Amsterdam Amsterdam
Normdatei
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Illustrator
Johann Conrad Hamburger  (1809–nach 1871
date QS:P,+1871–00–00T00:00:00Z/7,P1319,+1871–00–00T00:00:00Z/9
 wikidata:Q20479738
 
Johann Conrad Hamburger
Alternative Namen
Coenraad Hamburger
Beschreibung deutsch-niederländischer Maler, Zeichner, Lithograf und Fotograf
Geburts-/Todesdatum 3. Januar 1809 oder 3. März 1809 nach 1871
date QS:P,+1871-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1871-00-00T00:00:00Z/9
Geburtsort Frankfurt am Main
Wirkungsstätte
Frankfurt am Main (1825-1828), London (1829-....), Amsterdam (1836-1865), Brüssel (August 1865-....)
Normdatei
creator QS:P170,Q20479738
Charles Rochussen  (1814–1894)  wikidata:Q2252008
 
Charles Rochussen
Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner, Illustrator und Druckgrafiker
Geburts-/Todesdatum 1. August 1814 Auf Wikidata bearbeiten 22. September 1894 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Kralingen Rotterdam
Wirkungsdaten 1829 Auf Wikidata bearbeiten–1894 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Den Haag (1837-1846), Amsterdam (etwa 1849-1869), Rotterdam (etwa 1870-1894), Belgien, Deutschland, Frankreich
Normdatei
creator QS:P170,Q2252008
 Auf Wikidata bearbeiten
Titel
Niederländisch:
Tooneel-herinneringen Auf Wikidata bearbeiten

Tooneel-herinneringen
title QS:P1476,nl:"Tooneel-herinneringen Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lnl,"Tooneel-herinneringen Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Tooneel-herinneringen"
Objektart Buch Auf Wikidata bearbeiten
Sprache Niederländisch Auf Wikidata bearbeiten
Veröffentlichungsdatum 1900 Auf Wikidata bearbeiten
institution QS:P195,Q1526131
Erscheinungsort Leiden Auf Wikidata bearbeiten
Quelle Digital Library for Dutch Literature (DBNL)
Andere Versionen

Lizenz

[Bearbeiten]
Public domain
Dieses Werk wurde vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht und ist anonym oder pseudonym wegen unbekannter Urheberschaft. Es ist in den Vereinigten Staaten sowie in Ländern und Gebieten mit einer Schutzfrist für anonyme oder pseudonyme Werke von 95 Jahren oder weniger nach der Veröffentlichung gemeinfrei.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:46, 13. Jan. 2021Vorschaubild der Version vom 15:46, 13. Jan. 20211.193 × 1.751 (348 KB)1Veertje (Diskussion | Beiträge)pattypan 20.04