File:Gustave Courbet - Portrait of Anika Psalmon, Mrs. Robin - 40.2 - Minneapolis Institute of Arts.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.308 × 5.482 Pixel, Dateigröße: 2,44 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Gustave Courbet: Portrait of Anika Psalmon, Mrs. Robin  wikidata:Q20890752 reasonator:Q20890752
Künstler
Gustave Courbet  (1819–1877)  wikidata:Q34618 q:en:Gustave Courbet
 
Gustave Courbet
Alternative Namen
Jean Désiré Gustave Courbet
Beschreibung französischer Bildhauer, Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 10. Juni 1819 Auf Wikidata bearbeiten 31. Dezember 1877 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Ornans bei Besançon La Tour-de-la-Peilz
Wirkungsstätte
Ornans (zwischen 1819 und 1872
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1819-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1872-00-00T00:00:00Z/9
), Paris (zwischen 1840 und 1872
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1840-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1872-00-00T00:00:00Z/9
), Normandie (1841), Fontainebleau (1840s), Belgien-Niederlande (1846), Montpellier (1854), Canton of Bern Kanton Bern (1854), Honfleur (zwischen 1850 und 1860
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1850-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1860-00-00T00:00:00Z/9
), Frankfurt am Main (zwischen 1858 und 1859
date QS:P,+1858-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1858-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1859-00-00T00:00:00Z/9
), Saintes (1862-1863), Étretat (1865), Trouville-sur-Mer (1865), Deauville (1866), Saint-Aubin-sur-Mer (1867), München (1869), Schweiz (zwischen 1873 und 1877
date QS:P,+1873-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1873-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1877-00-00T00:00:00Z/9
)
Normdatei
artist QS:P170,Q34618
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
English: Portrait of Anika Psalmon, Mrs. Robin
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: Portrait of a woman. The subject faces the spectator, the left arm resting on the back of a side chair. Black satin gown, deep lace collar and cuffs. Black lace scarf draped over back of head, red flower in hair.
Datum 1862
date QS:P571,+1862-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
institution QS:P195,Q1700481
Inventarnummer
40.2
Herstellungsort Frankreich Auf Wikidata bearbeiten
Provenienz

Mme. Robin (Anika Psalmon) in 1882;[1] Mme. Bally, by inheritance to 1938;[2] ("Vente collection de Mme. B…., Paris, June 27, 1938. Sold by Mr. Carpentier (commissaire-priseur) and Mr. André Schoeller (expert reproduit adjugé) for 122000 francs to M. Germain Seligmann");[3] Germain Seligman, New York, New York in 1938; (Jacques Seligmann and Co., New York, New York in 1940);[4] purchased by the MIA through the William Hood Dunwoody fund in 1940.

[1] According to Bonniot, p. 214, Mme. Robin "sat for Courbet at her home in the rue Chanoinesse in Paris, in a house that has since disappeared." This date is also verified by the 1882 Ecole des Beaux-Arts Courbet exhibition catalogue, p. 50; and Estignard, 1897, p. 161.

[2] Mme Bally was Mme. Robin's granddaughter (correction from 1970 MIA catalogue). See letter in curatorial file from Mrs. Laurence Geddes, Musée Carnavalet, dated 20 Dec. 1977. See additional letter from Mrs. Geddes dated 10 January 1978 in curatorial file which translates to: "Madame Bally was the granddaughter of the model. The painting left the family about 1939 (rather than 1937). Madame Robin was an amateur artist (') and was a familiar figure in the literary circles of her time. Before living in the rue Chanoinesse she lived in the old hotel de Nesmond 55 Quai de la Tournelle (Paris 5e) built during the reign of Louis XIII in 1636. Madame Bally, the last proprietress had 8 children, 6 of them girls and one of these girls was my grandmother on my mother's side." A 1995 letter in the curatorial file from Mrs. Marie-Henriette Crouan-Best, states that "this portrait happens to be my grandmother's grandmother" and "the portrait…was owned by my family in France until before the last great war was sold probably around the time by my grandmother, Madame Bally nèe Robin."

[3] According to Wildenstein, 1977, p. 176.

[4] Invoice in curatorial file dated January 19, 1940. Listed from the collection of Madame Bally; "it is the portrait of Madame Robin, and belonged to her daughter, Madame Bally."
Anerkennung The William Hood Dunwoody Fund
Referenzen
Herkunft/Fotograf Minneapolis Institute of Arts


Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:51, 12. Dez. 2015Vorschaubild der Version vom 17:51, 12. Dez. 20154.308 × 5.482 (2,44 MB)BotMultichill (Diskussion | Beiträge){{User:Multichill/Minneapolis Institute of Arts |collection=Q1700481 |collectionshort=ARTSMIA |creator=Gustave Courbet |creditline=The William Hood Dunwoody Fund |date=1862 |description=Portrait of a woman. The subject faces the spectator, the left arm...

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten