File:Hamburg Dradenau MV Kwale MV Likoni 3735.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(900 × 600 Pixel, Dateigröße: 300 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Beschreibung
Deutsch: Die Doppelendfähren Kwale und Likoni der Kenya Ferry Services liegen vor dem Weitertransport nach Kenia am Terminal Dradenau in Hamburg-Waltershof. Die beiden Fähren sollen im Mombasa District auf dem Likoni-Kanal verkehren und die auf einer Insel gelegene Stadt Mombasa mit dem Festland verbinden. Sie wurden 2008 und 2009 auf der Schiffs- und Yachtwerft Dresden zum Preis von je 5,9 Mio. Euro gebaut. Die Fähren sind 75,0 m lang, 16,28 m breit und haben einen Tiefgang von 1,9 m. Die Seitenhöhe beträgt 3,0 m. Jede Fähre kann bis zu 60 PKW oder 1550 Personen befördern. Der Antrieb besteht aus zwei Caterpillar-Dieselmotoren, die mit einer Leistung von jeweils 287 KW über eine Welle einen Schottel-Ruderpropeller antreiben.
Datum
Quelle Selbst fotografiert
Urheber Torsten Bätge, Hamburg
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Deutsch: Die Nutzung außerhalb der Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation in der Originalfassung oder der deutschen Übersetzung von Hugo Giese jr. ist honorarpflichtig gemäß derzeit gültiger Broschüre Bildhonorare der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM-Liste). Wenn Sie das Bild unter anderen Bedingungen nutzen möchten oder es in einer anderen Auflösung benötigen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
Kameraposition53° 31′ 35,68″ N, 9° 53′ 21,02″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:40, 21. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 17:40, 21. Okt. 2010900 × 600 (300 KB)Sreejithk2000 (Diskussion | Beiträge)Removed watermark
21:53, 18. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 21:53, 18. Apr. 2010900 × 600 (311 KB)Torsten Bätge (Diskussion | Beiträge){{Information |Description= {{de|Die Doppelendfähren '''Kwale''' und '''Likoni''' der Kenya Ferry Services liegen vor dem Weitertransport nach Kenia am Terminal Dradenau in Hamburg-Waltershof. Die beiden Fähren sollen im Mombasa District auf dem Likoni-

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten