File:Holzer, Johann Evangelist - Triumph der Flora, (Entwurf).jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Holzer,_Johann_Evangelist_-_Triumph_der_Flora,_(Entwurf).jpg(709 × 600 Pixel, Dateigröße: 75 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung[Bearbeiten]

Johann Evangelist Holzer: Triumph der Flora   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Johann Evangelist Holzer  (1709–1740)  wikidata:Q877923
 
Johann Evangelist Holzer
Alternative Namen
Johann Holzer
Beschreibung deutscher Maler, Graveur und Freskenmaler
Geburts-/Todesdatum 24. Dezember 1709 Auf Wikidata bearbeiten 21. Juli 1740 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Burgeis (Tirol) Schloß Clemeswerth
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q877923
Titel
Triumph der Flora
Beschreibung
Entwurf für die Ausmalung des Festsaals in der Sommerresidenz in Eichstätt
Datum 18th century (copy)
Technik ?
Maße UnbekanntUnknown dimensions
Festsaal in der ehemaligen fürstbischöflichen Sommerresidenz (Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt, ehem. Diözesanmuseum Eichstätt)
Momentaner Standort
Bemerkungen www.dioezesanmuseum-eichstaett.de www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de
Herkunft/Fotograf http://www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2F06167.jpg&md5=26d89a50fe60fefebe580d50a2120e7407a841f9&parameters[0]=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw&parameters[1]=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi&parameters[2]=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2&parameters[3]=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D

Lizenz[Bearbeiten]

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:00, 5. Feb. 2011Vorschaubild der Version vom 11:00, 5. Feb. 2011709 × 600 (75 KB)Mattes (Diskussion | Beiträge) ==Summary== {{Artwork |artist ={{Creator:Johann Evangelist Holzer}} |title =Triumph der Flora |description = Entwurf für die Ausmalung des Festsaals in der Sommerresidenz in Eichstätt |date =18th century (copy) |m

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten