File:Johann Heusinger Vase mit Porträt der Königin Luise.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(1,770 × 2,508 pixels, file size: 3.17 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Johann Heusinger: Königliche Porzellanmanufaktur: Vase mit Porträt der Königin Luise   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Artist
Johann Heusinger  (1769–1846)  wikidata:Q47498305
 
Johann Heusinger
Alternative names
IH.; JH.; I. H.; J. H.; J. Heusinger
Description miniature painter and drawer
Date of birth/death 24 June 1769 Edit this at Wikidata 29 September 1846 Edit this at Wikidata
Location of birth/death Wolfenbüttel Brunswick
Work period circa  Edit this at Wikidata–1846 Edit this at Wikidata
Work location
Authority file
artist QS:P170,Q47498305
Title
Königliche Porzellanmanufaktur: Vase mit Porträt der Königin Luise
Object type Kratervase "Redensche Sorte" bemalt
Depicted people Königin Luise von Preußen (1776-1810)
Date circa 1804
date QS:P571,+1804-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Medium Porzellan und Malerei
Dimensions Höhe 30,3 cm
Berlin, Privatbesitz
Object history "In der Rechnung über Einnahme u. Ausgabe der K.P.M. Hauptkasse vom Jahre 1804, pag. 23, Beleg 437 erhält Heusinger für das Portrait der regierenden Königin nach Schröder auf eine Vase zu malen 30 Reichsthaler." (Samuel Wittwer: Auszüge aus der Bublitz-Kartei der KPM zu "Johann Heusinger", S. 1 und 3. In: Lutz Heusinger: Johann Heusinger - Texte und Werke, 2. Auflage, Marburg 2019, S. 100 [1]
Notes Vase der Könglichen Porzallanmanufaktur (Berlin)
Source/Photographer Hannelore Plötz-Peters: Königin Luise - Ein Mythos. Ein Bildnis der Königin auf Porzellan und die Pastellvorlage Johann Heinrich Schröders. In: Keramos, Heft 156, April 1997, S. 29-37
Other versions
Johann Heusinger: Königin Luise nach Schröder (aus dem Tableau der Königsfamilie)
Description "Die Vase besteht aus wulstigem, leicht konkav aufstrebendem Körper, der sich zu einem flachen Lippenrand weitet, und einem durch eine Schraube mit dem Corpus verbundenen runden Fuß auf quadratischer Plinthe. Aufgelegt auf den schalenartigen Ansatz des Körpers sind zwei vergoldete, mittig mit einem Schaftring versehene Attachen mit radierten Satyr-Mascarons. Hierbei handelt es sich um das früheste reine Kelchkrater-Modell der KPM, die sogenannte Redensche Vase, benannt nach dem bereits erwähnten Grafen Reden, zurückgehend auf römische Bronze- und Marmorvasen." (Hannelore Plötz-Peters: Königin Luise - Ein Mythos. Ein Bildnis der Königin auf Porzellan und die Pastellvorlage Johann Heinrich Schröders. In: Keramos, Heft 156, April 1997, S. 37 mit Abb.)
Source Lutz Heusinger: Johann Heusinger - Texte und Werke, 2. Auflage, Marburg 2019, Nr. H06, S. 319 [2]
Author Heusinger~dewiki

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current11:55, 7 May 2021Thumbnail for version as of 11:55, 7 May 20211,770 × 2,508 (3.17 MB)Heusinger~dewiki (talk | contribs){{Artwork | artist = Johann Heusinger | title = {{title|KPM-Vase mit dem Porträt der Königin Luise}} | object type = Kratervase "Redensche Sorte" bemalt | medium = Porzellan und Malerei | dimensions = Höhe 30,3 cm | inscriptions = | date = um 1804 | depicted people = Königin Luise von Preußen (1776-1810) | depicted place = | institution = Berlin, Privatbesitz | accession number = | o...

Metadata