File:Karjala.vaakuna.svg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 500 × 551 Pixel, Dateigröße: 18 KB)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Beschreibung
English: Coat of Arms of Karjala
Suomi: Karjalan vaakuna
Svenska: Karjala vapen

Blazon:

Suomi: Punaisessa kentässä kultainen leili.
English: On red field a golden flagon.
Suomi: Karjala liitettiin Mynämäkeen 1977.
English: Karjala was joined to Mynämäki in 1977.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber User:Care; Original design by Kaj Kajander.


Public domain
Diese Datei stellt ein Wappen einer finnischen Gemeinde (kunta), eines Bezirkes (maakunta) oder einer staatlicher Provinz (lääni) dar. Entsprechend dem finnischen Urheberrechtsgesetz sowie der Meinung des finnischen Urheberrechtsrates (Aussagen 1997:11 and 1998:5) sind diese Wappen gemeinfrei. Bedenke: Die Benutzung von Wappen wird durch gesetzliche Einschränkungen beeinflusst, unabhängig von der hier gezeigten Urheberrechtslage.

Deutsch | English | suomi | français | македонски | русский | svenska | +/−


Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:58, 11. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 16:58, 11. Feb. 2008500 × 551 (18 KB)Care (Diskussion | Beiträge)fixes
16:55, 11. Feb. 2008Vorschaubild der Version vom 16:55, 11. Feb. 2008500 × 551 (18 KB)Care (Diskussion | Beiträge){{Information| |Description = {{en|Coat of Arms of Karjala}} {{fi|Karjalan vaakuna}} {{sv|Karjala vapen}} '''Blazon:''' {{fi|Punaisessa kentässä kultainen leili.}} {{en|On red field a golden flagon.}} {{fi|Karjal

Die folgenden 3 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung