File:Karl Schlör.jpg

Aus Wikimedia Commons, dem freien Medienarchiv
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.008 × 1.316 Pixel, Dateigröße: 1,05 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildtexte

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

Beschreibung

[Bearbeiten]
Beschreibung
English: Karl Schlör (1910–1997)
  • The Schlörwagen is named after the German engineer Karl Schlör (1910–1997). From 1936, Schlör worked at the Aerodynamic Research Institute (Aerodynamischen Versuchsanstalt; AVA) in Göttingen, one of the predecessors of today’s DLR. From 1941–1944, he headed the AVA branch in occupied Riga. After the war he worked at the Ministry of Transport in Munich.
Deutsch: Karl Schlör (1910–1997)
  • Der Schlörwagen verdankt dem deutschen Ingenieur Karl Schlör (1910–1997) seinen Namen. Schlör arbeitete ab 1936 bei der AVA, dem Vorgänger des heutigen DLR, in Göttingen. 1941–44 leitete er die AVA-Außenstelle im besetzten Riga. Nach dem Krieg arbeitete er im Verkehrsministerium in München.
Datum
Quelle https://www.flickr.com/photos/dlr_de/14639244650/
Urheber DLR German Aerospace Center

Lizenz

[Bearbeiten]
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch DLR_de in https://www.flickr.com/photos/48213136@N06/14639244650 hochgeladen. Sie wurde am 12. Oktober 2014 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

12. Oktober 2014

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:27, 13. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 10:27, 13. Okt. 20141.008 × 1.316 (1,05 MB)Ras67 (Diskussion | Beiträge)losslessly cropped with Jpegcrop
23:20, 12. Okt. 2014Vorschaubild der Version vom 23:20, 12. Okt. 20142.354 × 1.324 (1,28 MB)Ras67 (Diskussion | Beiträge)== {{int:filedesc}} == {{Information |Description={{en|1=Karl Schlör (1910–1997) * The Schlörwagen is named after the German engineer Karl Schlör (1910–1997). From 1936, Schlör worked at the Aerodynamic Research Institute (Aerodynamischen Versu...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten